
Die besten Videospiele für Kinder
Das richtige Alter
Ab wie viel Jahren darf mein Kind spielen?
Ab wann darf der Nachwuchs endlich zocken? Die Gretchenfrage für alle Eltern: Zocken oder büffeln? Zocken - Teufelswerk oder harmloser Zeitvertreib?

Virtuelle Helden: AI Art (tt)
Diese Frage beschäftigt Eltern seit Anbeginn der Zeit (okay, seit der Erfindung der Videospiele ). Die einen sehen im Zocken nur faules Daddeln vor dem Bildschirm, die anderen schätzen die kognitiven Vorteile und den Unterhaltungswert.
Was ist denn nun dran?
Pauschal lässt sich das natürlich nicht beantworten. Wie so oft im Leben kommt es auf verschiedene Faktoren an:
- Alter des Kindes: Krabbelkinder und Kleinkinder brauchen natürlich erstmal frische Luft und Bewegung zum Toben und Entdecken. Ab 3 Jahren können kurze Spielerunden (max. 30 Minuten) unter Aufsicht okay sein. Mit 6 Jahren darf's dann schon etwas länger sein (ca. 1 Stunde). Teenager können (mit Maß!) schon mal 2 Stunden am Tag zocken.
- Art des Spiels: Ballerspiele mit blutigen Splattereffekten sind für kleine Gamer tabu. Besser geeignet sind Lern- und Bildungsspiele, Knobelspiele oder kreative Adventures.
- Individuelle Entwicklung: Jedes Kind ist anders. Beobachten Sie Ihr Kind: Zockt es exzessiv und vernachlässigt dabei andere Aktivitäten? Wirkt es nach dem Zocken gestresst oder aggressiv? Dann sollten Sie die Bildschirmzeit drosseln.
Tipp: Zocken Sie doch einfach mal zusammen mit Ihrem Kind. So können Sie sehen, was es spielt und gleichzeitig wertvolle Zeit miteinander verbringen.
Fazit: Zocken kann Spaß machen und sogar förderlich sein. Aber wie immer gilt: Alles in Maßen! Achten Sie auf eine ausgewogene Freizeitgestaltung und setzen Sie Ihrem Nachwuchs klare Grenzen.
Die richtige Zeit
Wieviel Zeit dürfen Kinder pro Tag mit Videospielen verbringen?
Die empfohlene tägliche Spielzeit für Kinder hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter, der Art des Spiels und der individuellen Entwicklung des Kindes.
Generelle Empfehlungen:
- 3 bis 5 Jahre: Nicht länger als 30 Minuten pro Tag
- 6 bis 7 Jahre: Nicht länger als 1 Stunde pro Tag
- 8 bis 10 Jahre: Nicht länger als 1,5 Stunden pro Tag
- 11 bis 13 Jahre: Maximal 2 Stunden pro Tag

Spieldauer für Heranwachsende: AI Art
Es ist jedoch wichtig, diese Empfehlungen individuell an Ihr Kind anzupassen. Beobachten Sie Ihr Kind und achten Sie darauf, dass das Spielen sich positiv auf seine Entwicklung auswirkt.
Auswirkungen von Videospielen auf Kinder:
Videospiele können sich positiv und negativ auf die Entwicklung von Kindern auswirken.
Positive Auswirkungen:
- Förderung kognitiver Fähigkeiten:
- Problemlösungskompetenz
- Konzentration
- Gedächtnis
- räumliches Denken
- Förderung sozialer Kompetenzen:
- Teamwork
- Kommunikation
- Konfliktlösung
- Abbau von Stress und Angst
- Förderung von Kreativität und Fantasie
Negative Auswirkungen:
- Suchtgefahr:
- Exzessives Spielen kann zu einer Sucht führen, die die psychische und soziale Gesundheit des Kindes beeinträchtigen kann.
- Gewaltbereitschaft:
- Gewalttätige Videospiele können bei einigen Kindern aggressive Verhaltensweisen fördern.
- Bewegungsmangel:
- Zu viel Zeit vor dem Bildschirm kann zu Bewegungsmangel und Fettleibigkeit führen.
- Schlafstörungen:
- Das blaue Licht, das von Bildschirmen ausgeht, kann den Schlafrhythmus des Kindes stören.
Studien zu Videospielen und Kindern:
Es gibt zahlreiche Studien zu den Auswirkungen von Videospielen auf Kinder. Die Ergebnisse dieser Studien sind teils widersprüchlich.
Einige Studien zeigen, dass gewaltätige Videospiele aggressive Verhaltensweisen bei Kindern fördern können. Andere Studien hingegen finden keinen Zusammenhang zwischen Gewalt in Videospielen und aggressivem Verhalten.
Andere Studien zeigen, dass Lern- und Bildungsspiele die kognitive Entwicklung von Kindern fördern können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswirkungen von Videospielen auf Kinder von verschiedenen Faktoren abhängen.Es ist wichtig, dass Eltern die Spielzeit ihrer Kinder begrenzen und auf die Inhalte der Spiele achten, die ihre Kinder spielen.
Empfehlungen für Eltern:
- Informieren Sie sich über die Spiele, die Ihr Kind spielt. Lesen Sie Rezensionen und überprüfen Sie die Altersfreigabe des Spiels.
- Spielen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind. So können Sie die Inhalte des Spiels überwachen und Ihrem Kind bei Bedarf helfen.
- Setzen Sie Zeitlimits für die Spielzeit.
- Achten Sie auf die Auswirkungen des Spiels auf Ihr Kind. Beobachten Sie, wie Ihr Kind nach dem Spielen reagiert und sprechen Sie mit ihm darüber, wenn Sie Bedenken haben.
- Bieten Sie Ihrem Kind alternative Freizeitbeschäftigungen an. Sport, Musik, Lesen und Basteln sind zum Beispiel gute Alternativen zum Zocken.
Vor- und Nachteile
Welche Auswirkungen haben Videospiele auf Kinder?

Brain-Gaming-Workout: AI Art
Auf der Sonnenseite: Wo Videospiele zu Helden werden
- Gehirn-Workout:
- Knobelspiele und Strategie-Adventures kurbeln die grauen Zellen an. Konzentration, Problemlösung und räumliches Denken werden spielerisch auf Vordermann gebracht.
- Social Skills im virtuellen Klassenzimmer:
- Online-Games fördern Teamwork, Kommunikation und die Fähigkeit, Konflikte fair zu lösen.
- In virtuellen Welten lernen Kinder, mit anderen zusammenzuarbeiten, Strategien zu entwickeln und gemeinsam Erfolge zu feiern.
- Abschalten vom Alltagsstress:
- In actiongeladenen Abenteuern oder entspannenden Simulationen können Kinder dem Alltagstrott entfliehen und neue Welten entdecken.
- So tanken sie Energie und kommen zurück mit neuer Motivation.
- Kreative Superkräfte:
- In Minecraft & Co. werden der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Kinder erschaffen eigene Welten, bauen beeindruckende Bauwerke und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.
Doch Vorsicht lauert im Schatten: Wo Videospiele ihre dunkle Seite zeigen
- Suchtgefahr: Der Teufel im Pixelgewand:
- Fesselnde Level und immer neue Herausforderungen können Kinder in ihren Bann ziehen und zu exzessivem Zocken führen.
- Die Folgen: Vernachlässigung von Schule, Freunden und Hobbys, sowie Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten.
- Gewaltbereitschaft: Brutale Lektionen?
- Aggressive Videospiele können bei einigen Kindern zu einem Anstieg der Aggressivität führen.
- Die Grenzen zwischen Spiel und Realität verschwimmen, Gewalt wird als Lösung von Konflikten gesehen.
- Bewegungsmuffel: Couch-Potatoes statt Drachenjäger:
- Stundenlanges Zocken ohne Bewegung kann zu Übergewicht, Haltungsschäden und motorischen Problemen führen.
- Frische Luft und körperliche Aktivität bleiben auf der Strecke.
- Augen auf!: Virtuelle Welten, reale Gefahren:
- Cybermobbing, Kontakt mit Fremden und unangebrachte Inhalte im Internet sind reale Gefahren, denen Kinder beim Online-Gaming ausgesetzt sein können.
Fazit: Die Macht liegt im Controller der Eltern!
Beliebteste Konsolen
Die besten 5 Konsolen für Kinder laut Eltern
- Nintendo Switch: Die Nintendo Switch ist eine vielseitige Konsole, die sowohl als Heimkonsole als auch als Handheld-Konsole verwendet werden kann. Sie bietet eine große Auswahl an familienfreundlichen Spielen, darunter beliebte Titel wie Mario Kart, Super Mario Odyssey und The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Die Switch ist außerdem sehr langlebig und robust, was sie ideal für Kinder ist.
Bewertung:
- Eltern: 4,5 von 5 Sternen
- Kinder: 4,8 von 5 Sternen

Alle Konsolen im Überblick: gamingscream.de
- Nintendo Switch Lite: Die Nintendo Switch Lite ist eine günstigere und tragbarere Version der Switch. Sie verfügt nicht über ein abnehmbares Joy-Con-Controller oder die Möglichkeit, an einem Fernseher gespielt zu werden, aber sie ist ideal für Kinder, die unterwegs spielen möchten.
Bewertung:
- Eltern: 4 von 5 Sternen
- Kinder: 4,5 von 5 Sternen
- Sony PlayStation 5: Die PlayStation 5 ist eine leistungsstarke Konsole mit atemberaubender Grafik und einer großen Auswahl an Spielen. Sie ist jedoch nicht so familienfreundlich wie die Switch und einige Spiele können für jüngere Kinder zu gewalttätig sein.
Bewertung:
- Eltern: 4 von 5 Sternen
- Kinder: 4,2 von 5 Sternen
- Microsoft Xbox Series X: Die Xbox Series X ist eine weitere leistungsstarke Konsole mit einer großen Auswahl an Spielen. Sie bietet auch eine Reihe von familienfreundlichen Funktionen wie Xbox Game Pass, mit dem Abonnenten Zugriff auf eine riesige Bibliothek von Spielen gegen eine monatliche Gebühr haben.
Bewertung:
- Eltern: 4 von 5 Sternen
- Kinder: 4,3 von 5 Sternen
- Amazon Fire TV Stick 4K Max: Der Amazon Fire TV Stick 4K Max ist ein Streaming-Gerät, mit dem Sie auf eine Vielzahl von Apps und Spielen zugreifen können. Er ist nicht so leistungsstark wie die anderen Konsolen auf dieser Liste, aber er ist eine gute Option für Kinder, die Spiele spielen möchten, ohne eine dedizierte Konsole kaufen zu müssen.
Bewertung:
- Eltern: 3,5 von 5 Sternen
- Kinder: 4 von 5 Sternen
Bitte beachten Sie: Dies ist nur eine kleine Auswahl der vielen auf dem Markt erhältlichen Konsolen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihr Budget zu berücksichtigen, bevor Sie eine Konsole kaufen.
Beste Spiele
Die 10 besten Videospiele - Empfehlungen von Let's Play Community

Spielwelt: AI Art
Laut der Let's Play Community sind dies die 10 besten Videospiele für Kinder:
- Minecraft
Minecraft ist ein Open-World-Spiel, in dem Kinder ihre eigene Welt erschaffen können. Sie können Blöcke abbauen, Strukturen bauen und Abenteuer erleben. Minecraft ist ein großartiges Spiel für Kinder, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen und etwas Kreatives erschaffen möchten.
- Roblox
Roblox ist eine Spielplattform, auf der Benutzer ihre eigenen Spiele erstellen und spielen können. Es gibt Millionen von Spielen auf Roblox, von denen viele für Kinder geeignet sind. Roblox ist eine großartige Möglichkeit für Kinder, kreativ zu sein, Spaß zu haben und neue Freunde zu finden.
- Super Mario Odyssey
Super Mario Odyssey ist ein 3D-Plattformspiel, in dem Spieler als Mario durch verschiedene Welten reisen und Herausforderungen meistern. Das Spiel ist farbenfroh, lustig und voller Abenteuer. Super Mario Odyssey ist ein großartiges Spiel für Kinder jeden Alters.
- Stardew Valley
Stardew Valley ist ein Simulationsspiel, in dem Spieler eine verfallene Farm erben und sie wieder in Betrieb nehmen müssen. Das Spiel ist entspannend, süchtig machend und macht Spaß. Stardew Valley ist ein großartiges Spiel für Kinder, die sich für Landwirtschaft, Natur und das Landleben interessieren.
- Animal Crossing: New Horizons
Animal Crossing: New Horizons ist ein Lebensimulationsspiel, in dem Spieler auf eine einsame Insel ziehen und sie zu ihrem Zuhause machen können. Das Spiel ist entspannend, kreativ und macht Spaß. Animal Crossing: New Horizons ist ein großartiges Spiel für Kinder, die gerne kreativ sind und Freunde finden möchten.
- Pokémon Sword and Shield
Pokémon Sword and Shield sind Rollenspiele, in denen Spieler Pokémon sammeln, trainieren und gegeneinander kämpfen. Die Spiele sind lustig, spannend und voller Abenteuer. Pokémon Sword and Shield sind großartige Spiele für Kinder, die sich für Pokémon, Sammlerstücke und RPGs interessieren.
- Super Smash Bros. Ultimate
Super Smash Bros. Ultimate ist ein Kampfspiel, in dem Spieler aus einer Vielzahl von Nintendo-Charakteren wählen können, um gegeneinander zu kämpfen. Das Spiel ist schnell, chaotisch und macht Spaß. Super Smash Bros. Ultimate ist ein großartiges Spiel für Kinder, die gerne kämpfen und ihre Lieblingsspiele charaktere.
- Spyro Reignited Trilogy
Spyro Reignited Trilogy ist eine Sammlung von drei remasterten Spyro-Spielen. Die Spiele sind actionreich, lustig und voller Herausforderungen. Spyro Reignited Trilogy ist ein großartiges Spiel für Kinder, die klassische Plattformer mögen.
- Crash Bandicoot N. Sane Trilogy
Crash Bandicoot N. Sane Trilogy ist eine Sammlung von drei remasterten Crash Bandicoot-Spielen. Die Spiele sind anspruchsvoll, lohnend und voller Spaß. Crash Bandicoot N. Sane Trilogy ist ein großartiges Spiel für Kinder, die eine Herausforderung suchen.
- Mario Kart 8 Deluxe
Mario Kart 8 Deluxe ist ein Rennspiel, in dem Spieler als ihre Lieblings-Nintendo-Charaktere gegeneinander antreten können. Das Spiel ist schnell, wettbewerbsfähig und macht Spaß. Mario Kart 8 Deluxe ist ein großartiges Spiel für Kinder, die gerne Rennen fahren und mit Freunden spielen.
FAZIT
Kinder und Videospiele sind wie Erdnussbutter und Marmelade – eine Kombination, die manchmal überraschend gut zusammenpasst, aber auch zu klebrigen Situationen führen kann. Indem Eltern die Spielzeit überwachen, altersgerechte Spiele auswählen und gemeinsam mit ihren Kindern spielen, können sie die positiven Aspekte von Videospielen nutzen und gleichzeitig die Risiken minimieren.
Denn am Ende des Tages geht es darum, einen gesunden Ausgleich zwischen virtuellen Abenteuern und realen Erfahrungen zu finden – und vielleicht sogar ein paar Lacher auf dem Weg zu teilen. Schließlich ist ein bisschen schwarzer Humor der beste Begleiter durch die verrückte Welt der Kindererziehung.
Kommentare
-
Seifenbluse
Als ich noch aktive Mutter war, mein Sohn ist erwachsen, jetzt bin ich eine inaktive Mutter, haben mich Videospiele nicht interessiert. Mein Spruch: Immer diese Ballerspiele. Ich kaufte meinem Sohn alle Playstation-Konsolen seitdem diese rauskam. Wenn er fragte, welches Spiel ich ihm kaufen würde, tippte ich zielsicher auf ein "Ballerspiel". Seit 2018 bin ich jetzt eine aktive Gamerin, angefangen mit einer alten PS4-Konsole meines Sohnes. Und ich hatte eher eine PS5 als er... Leider kann ich meine Altersgenossen und Altersgenossinnen ab 70 nicht vom Zocken überzeugen. Schade eigentlich, häkeln ist so entsetzlich langweilig...
-
Wolfi
Ja es ist schon merkwürdig, dass sich viele aus der Generation nicht mehr ran trauen. Viele wissen glaube ich nicht was sie verpassen. Ich kann mir auch nicht vorstellen im Alter nur Fern zu sehen oder Kreuzworträtsel zu lösen. Aber genau so war das bei meinen Großeltern. Ich schätze ich werde in 50 Jahren noch ein paar Spielkameraden finden. 🤣🤣
-
-
Nasaki
Die längste Zeit war es ein Konfliktkontext zwischen mir und meinem Vater. In den letzten zwei Jahren sind mein Vater und ich uns jedoch durch das gemeinsame Spielen von Mario Kart und Street Fighter näher gekommen.Ich denke, alle Eltern sollten in meinen früheren Jahren mit ihren Kindern Videospiele spielen. Ich und meine Nachfahren haben in meinen Teenagerjahren bis vor Kurzem die ganze Zeit JumpnRun Klassiker auf dem Game Cube und der PS2 gespielt. Ich bin mein ganzes Leben lang ein Gamer gewesen und es ist schön zu sehen, dass wir Gamer endlich mehr Anerkennung für unsere Leidenschaft für den Sport und die Kunst bekommen, und vor allem ist es schön zu sehen, dass meine geliebten Spiele Familien näher zusammenbringen.
-
Dmitris
Ich stimme zu.
-
-
flashmop
Ori und Hollow Knight sind absolute Meisterwerke!
-
junimond
„Mein Sohn ist depressiv, also haben wir ihn von seinen Freunden isoliert und es wurde noch schlimmer.“ Wie exorzieren wir diesen Dämon?'
-
HEK2021
Als Kind war ich süchtig nach Videospielen. Als die Leute Einwände erhoben und meine Mutter fragten, warum sie das zugelassen habe, antwortete sie: „Es ist besser, zu Hause spielsüchtig zu sein, als unterwegs von Alkohol und Drogen abhängig zu werden.“ 😉
-
Judith1988
Meine Liste für die coolsten Titel, die ich mit meinen Rotzlöffel gerne mit spiele:
15. New Pokemon Snap
14. Mario Party Superstars
13. Pokemon Legends: Arceus
12.Pokemon Sword & Pokemon Shield
11. Super Mario 3D All-Stars
10. Donkey Kong Country Tropical Freeze
9. Sonic Mania Plus
8. Luigi's Mansion 3
7. The Legend of Zelda: Link's Awakening
6. Overcooked! All You Can Eat
5. Super Mario Maker 2
4. Super Mario 3D World + Bowser's Fury
3. Mario Kart 8 Deluxe
2. Animal Crossing New Horizons
1. Ori and the Will of the Wisps
-
heide_Player
Tolle Liste! Kennt jemand eine Flappy-Bird- und Crossy-Roads-Version auf dem PC, ohne BlueStacks verwenden zu müssen? Im Grunde spiele ich für die Neffen Windows-Spiele auf meinem konsolidierten Mini-PC im Wohnzimmer. Danke!
Kommentar schreiben:

„Egal, wir müssen halt tief durchatmen und weitergraben!“
Steve zu Alex
MinecraftNewsletter abonnieren
Aktuelle Informationen und Trends aus der Gaming-Community direkt in dein Postfach.