Zum Hauptinhalt
Loading...

Beste Controller für anspruchsvolle Gamer

Ein bequemer Controller ist für anspruchsvolle Spieler bzw. lange Shooter-Sessions unerlässlich. Achte auf ein ergonomisches Design und rutschfeste Griffe. Informiere dich vor dem Kauf! Lies Testberichte und Vergleiche.

Mehr Informationen Anzeigen

Beste Controller für Shooter auf Xbox

  • Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2:

Ist der absolute Premium-Controller für die Xbox und bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die für Shooter-Spiele von Vorteil sein können. Dazu gehören austauschbare Sticks und Paddles, Haarauslöser und eine tragbare Tragetasche.

  • Razer Wolverine V2 Chroma:

Ist eine beliebte Alternative zum Elite Series 2 und bietet einige Funktionen, die dieser nicht bietet. Dazu gehören zwei zusätzliche Hyperchroma-beleuchtete Tasten oben neben den Triggern und Bumpern sowie zwei austauschbare D-Pads.

Beste Controller für Shooter auf PS5

  • Sony DualSense Edge Wireless Controller:

Ist der offizielle Pro-Controller von Sony für die PS5 und bietet ähnliche Funktionen wie der Elite Series 2, einschließlich austauschbarer Sticks und hinterer Paddel. Es behält auch die haptischen Feedback- und adaptiven Triggerfunktionen des Standard-DualSense-Controllers bei, die in vielen Shooter-Spielen auf PS5 zum Einsatz kommen.

  • Scuf Reflex Pro:

Ist ein weiterer High-End-Controller, der speziell für wettbewerbsfähige Spieler entwickelt wurde. Er bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, darunter austauschbare Teile, verschiedene Griffoptionen und konfigurierbare Paddles.

Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Controllers für Shooter

  • Komfort: Ein bequemer Controller ist für lange Shooter-Sessions unerlässlich. Achte auf ein ergonomisches Design und rutschfeste Griffe.

  • Genauigkeit: Die Sticks und Tasten sollten reaktionsschnell und präzise sein, damit du deine Schüsse genau platzieren kannst.

  • Anpassbarkeit: Einige Controller bieten zusätzliche Funktionen wie austauschbare Sticks und Paddles, mit denen du den Controller für deinen Spielstil optimieren kannst.

  • Preis: Premium-Controller können teuer sein, aber sie bieten oft die besten Funktionen und die höchste Leistung.

PS5 Controller Vergleich

 


Das ergonomische Design und die eingebauten adaptiven Trigger bieten ein unglaublich immersives Spielerlebnis
  • DualSense Edge Wireless-Controller
  • Fokus auf hohe Performance und Individualität
  • Einstellbare Trigger-Länge
  • Veränderbare Tastenbelegung
  • Einstellbare Stick-Empfindlichkeit
  • Trigger-Totzonen und Vibrationsintensität
Xbox Gamepad Vergleich

 


Die Präzision und Reaktionsfähigkeit der Tasten und des Joysticks sind auf einem ganz neuen Level
  • Für Series X|S + Xbox One Konsole
  • Mit PC und Mobile kompatibel
  • Austauschbare Komponenten
  • Individuelle Tastenbelegung
  • Paddels deutlich ergonomischer angebracht
  • höhere Reaktionsgeschwindigkeit in FPS-Games
Xbox: Velocity Green
Velocity Green Xbox-Controller vereint revolutionäre Funktionen mit einer intuitiven Design und präzise Steuerung
PS5: Razer Wolverine
PS5 Pro Controller in weißer Farbe: Wolverine V2 Pro ein wahrhaftes Wunderwerk der Technik
Xbox: Victrix Pro BFG
Victrix Pro BFG drahtlos Xbox Controller in schwarzer Fabe und pinke Linien
PS5: Scuf Reflex FPS
Scuf Reflex ist ein Premium-Controller für PlayStation 5, der speziell für Ego-Shooter entwickelt wurde

PlayStation (Häufig gestellte Fragen):

Die Möglichkeiten des PS5-Controllers (DualSense):

Der DualSense Controller für die PlayStation 5 bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern zahlreiche neue Funktionen und Möglichkeiten, die das Spielerlebnis verbessern und für ein noch immersives Spielgefühl sorgen.

Haptisches Feedback:

  • Erleben Sie detaillierte haptische Effekte, die auf unterschiedliche Oberflächen, Materialien und Aktionen im Spiel reagieren. Spüren Sie zum Beispiel die Beschaffenheit von Gras unter den Füßen Ihres Charakters oder den Widerstand beim Abfeuern einer Waffe.

Adaptive Trigger:

  • Die adaptiven Trigger am R2- und L2-Button bieten stufenlosen Widerstand, der sich je nach Spielsituation und Aktion dynamisch anpasst. Spüren Sie zum Beispiel beim Spannen eines Bogens den Druck oder beim Abfeuern eines Maschinengewehrs den Widerstand des Abzugs.

Integriertes Mikrofon und Lautsprecher:

  • Kommunizieren Sie direkt mit Ihren Freunden im Spiel oder nutzen Sie die Sprachsteuerung bestimmter Anwendungen. Mit dem integrierten Lautsprecher können Sie Audio-Chat und Spielgeräusche direkt über den Controller hören.

Bewegungssensoren:

  • Präzise Bewegungssteuerung ermöglicht eine noch genauere Interaktion mit Spielen. Neigen, Drehen und Schwenken des Controllers werden präzise erkannt und ins Spiel übertragen.

Lichtleiste:

  • Die anpassbare Lichtleiste des Controllers kann je nach Spiel und Situation verschiedene Farben und Effekte anzeigen. So tauchen Sie noch tiefer in die Spielwelt ein.

Weitere Funktionen:

  • Touchpad mit verbesserter Präzision und Gestensteuerung
  • Erstellen Sie eigene Profile mit individuellen Einstellungen für Tastenbelegung, Trigger- und Vibrationsintensität
  • 3,5-mm-Klinkenanschluss für Headsets
  • USB-C-Anschluss zum Aufladen des Controllers

Kompatibilität:

  • Der DualSense Controller ist offiziell nur mit der PlayStation 5 kompatibel.
  • Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, den Controller mit anderen Geräten wie PCs oder Android-Smartphones zu verbinden, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der PS5-Controller mit seinen innovativen Funktionen und Möglichkeiten neue Maßstäbe im Bereich der Controller-Technologie setzt und für ein unvergleichliches Spielerlebnis sorgt.

Die Preis-Leistung des PS5-Controllers (DualSense) hängt etwas von Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen ab. Hier ein Überblick:

Preis:

  • Offizieller Sony DualSense: Der offizielle DualSense Wireless-Controller von Sony kostet in Deutschland je nach Angebot zwischen 50 und 70 Euro (Stand: März 2024).
  • Pro-Controller: Es gibt auch sogenannte Pro-Controller von Drittanbietern, die zusätzliche Features wie austauschbare Teile oder programmierbare Tasten bieten. Diese Controller sind allerdings deutlich teurer und liegen meist bei 200 Euro oder mehr.
  • Alternative Controller: Günstige Alternativen von Drittherstellern gibt es ebenfalls. Beachten Sie hier aber auf die Qualität und die Kompatibilität mit allen PS5-Funktionen.

Leistung:

Der DualSense Wireless-Controller bietet für seinen Preis eine sehr gute Leistung. Die innovativen Features wie haptisches Feedback, adaptive Trigger und die verbesserte Bewegungssteuerung sorgen für ein immersives Spielerlebnis, das sich von herkömmlichen Controllern abhebt.

Lohnt sich der Preis?

  • Wenn Sie Wert auf die innovativen Funktionen des DualSense Controllers legen und das volle PS5-Erlebnis genießen möchten, dann ist der Preis auf jeden Fall gerechtfertigt.
  • Wenn Sie hingegen nur gelegentlich spielen und die neuen Features nicht unbedingt benötigen, kann sich auch ein günstigerer Alternativ-Controller lohnen.
  • Wenn Sie besonderen Wert auf Anpassungsmöglichkeiten legen, wie etwa austauschbare Teile, kann auch ein teurerer Pro-Controller in Frage kommen.

Tipp: Schauen Sie vor dem Kauf nach aktuellen Angeboten im Handel. Manchmal gibt es den DualSense Controller zu reduziertem Preis.

Die Ergonomie des PS5-Controllers (DualSense) wurde im Vergleich zum DualShock 4 der PS4 verbessert und bietet dadurch ein angenehmeres Spielerlebnis.

  • Größe und Gewicht: Der DualSense Controller ist etwas größer und schwerer als der DualShock 4, liegt aber dennoch gut in der Hand. Die Gewichtsverteilung wurde optimiert, sodass sich der Controller ausgewogen anfühlt.
  • Griffigkeit: Die Oberfläche des Controllers ist griffiger geworden, was besonders bei langen Spielsessions von Vorteil ist.
  • Geformte Tasten: Die Tasten und Sticks sind ergonomisch geformt und bieten eine verbesserte Druckpunktwahrnehmung.
  • Adaptive Trigger: Die adaptiven Trigger am R2- und L2-Button liegen dank ihrer abgerundeten Form angenehm unter den Fingern.
  • Verbessertes Touchpad: Das Touchpad ist etwas größer und reagiert präziser auf Berührungen.

Insgesamt sorgt die verbesserte Ergonomie des PS5-Controllers für eine höhere Spielerzufriedenheit und weniger Ermüdungserscheinungen bei langen Spiele sessions.

PS5-Controller mit PC verbinden: Zwei Möglichkeiten

Sie können Ihren PS5-Controller (DualSense) auf zwei verschiedene Arten mit Ihrem PC verbinden:

1. Mit Bluetooth verbinden:

Voraussetzungen:

  • Ihr PC muss Bluetooth unterstützen.
  • Sie benötigen ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, um den Controller mit dem PC zu verbinden (im Lieferumfang der PS5 enthalten).

Anleitung:

  1. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem PC.
  2. Versetzen Sie den PS5-Controller in den Kopplungsmodus: Halten Sie die PS-Taste und die Create-Taste gleichzeitig gedrückt, bis die Lichtleiste blinkt.
  3. Suchen Sie auf Ihrem PC nach neuen Bluetooth-Geräten.
  4. Wählen Sie "Wireless Controller" aus der Liste der verfügbaren Geräte.
  5. Bestätigen Sie die Kopplung auf beiden Geräten.

2. Mit USB-Kabel verbinden:

Einfachste Methode:

  1. Verbinden Sie den PS5-Controller mit dem PC mithilfe des mitgelieferten USB-A-auf-USB-C-Kabels.
  2. Der Controller wird automatisch erkannt und installiert.

Hinweis:

  • Die Verbindung per USB-Kabel ermöglicht zwar das Aufladen des Controllers, die haptischen Funktionen und adaptiven Trigger werden jedoch nicht unterstützt.

Zusätzliche Informationen:

  • Kompatibilität: Der DualSense Controller ist offiziell nur mit der PlayStation 5 kompatibel. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, den Controller mit anderen Geräten wie PCs zu verbinden, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität.
  • Software: Für die volle Funktionalität des Controllers mit Ihrem PC kann die Installation zusätzlicher Software erforderlich sein.
  • Anleitung für Windows 11: [ungültige URL entfernt]
  • Anleitung für Steam: [ungültige URL entfernt]

Fazit:

Die Verbindung Ihres PS5-Controllers mit dem PC ist problemlos möglich. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie zwischen Bluetooth und USB-Kabel wählen. Beachten Sie jedoch, dass die volle Funktionalität des Controllers mit eingeschränkter Kompatibilität verbunden sein kann.

XBOX

Xbox Controller mit verschiedenen Geräten verbinden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Xbox Controller mit unterschiedlichen Geräten zu verbinden:

Mit Xbox Konsole verbinden:

1. Kabelverbindung:

  • Verbinden Sie den Controller einfach mit einem USB-Kabel an Ihrer Xbox Konsole.
  • Der Controller wird automatisch erkannt und synchronisiert.

2. Kabellose Verbindung:

  • Drücken Sie die Xbox-Taste am Controller, bis sie leuchtet.
  • Drücken Sie die Pairing-Taste an der Konsole (neben dem HDMI-Anschluss).
  • Drücken Sie erneut die Xbox-Taste am Controller, um die Verbindung herzustellen.

Mit PC verbinden:

1. Kabelverbindung:

  • Verbinden Sie den Controller mit einem USB-Kabel an Ihrem PC.
  • Windows 10 erkennt und installiert den Controller automatisch.

2. Bluetooth-Verbindung:

  • Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem PC.
  • Halten Sie die Pairing-Taste am Controller gedrückt, bis die Xbox-Taste blinkt.
  • Wählen Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres PCs den "Xbox Wireless Controller" aus.
  • Bestätigen Sie die Kopplung auf beiden Geräten.

Mit Android-Gerät verbinden:

1. Bluetooth-Verbindung:

  • Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Android-Gerät.
  • Halten Sie die Pairing-Taste am Controller gedrückt, bis die Xbox-Taste blinkt.
  • Wählen Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts den "Xbox Wireless Controller" aus.
  • Bestätigen Sie die Kopplung auf beiden Geräten.

Hinweis:

  • Die Funktionen des Controllers können je nach Gerät und Spiel variieren.
  • Für die volle Funktionalität des Controllers mit einem PC kann die Installation zusätzlicher Software erforderlich sein.

Weitere Informationen:

  • Xbox Support: [ungültige URL entfernt]
  • Microsoft Support: [ungültige URL entfernt]
  • Android Support: [ungültige URL entfernt]

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verbindung Ihres Xbox Controllers mit verschiedenen Geräten einfach und problemlos möglich ist. Wählen Sie einfach die Methode, die für Sie am bequemsten ist, und genießen Sie Ihr Spielvergnügen!

Leider können Sie einen Xbox Controller nicht direkt und kabellos mit Ihrer Nintendo Switch verbinden. Die Switch ist dafür ausgelegt, mit ihren Joy-Con Controllern oder offiziell lizenzierten Controllern anderer Hersteller zu funktionieren.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, Ihren Xbox Controller mit der Switch zu verwenden: durch einen speziellen Adapter.

Lösung: Mit einem Wireless Controller Adapter

Verschiedene Hersteller bieten Wireless Controller Adapter an, die die Verbindung zwischen Ihrer Switch und einem Xbox Controller ermöglichen. Diese Adapter werden in der Regel per USB an die Switch angeschlossen und ermöglichen dann die kabellose Verbindung des Xbox Controllers zum Adapter.

So funktioniert es:

  1. Besorgen Sie sich einen Wireless Controller Adapter: Beliebte Marken für solche Adapter sind 8BitDo und Mayflash.
  2. Verbinden Sie den Adapter mit der Switch: Stecken Sie den Adapter einfach in einen freien USB-Port Ihrer Nintendo Switch.
  3. Verbinden Sie den Xbox Controller mit dem Adapter: Folgen Sie den Anweisungen des Adapterherstellers, um Ihren Xbox Controller mit dem Adapter zu koppeln. Je nach Adapter kann dies per Kabel zum erstmaligen Verbinden oder direkt kabellos erfolgen.

Beachten Sie:

  • Die Funktionalität des Xbox Controllers auf der Switch kann eingeschränkt sein.
  • Möglicherweise müssen Sie die Tastenbelegung in den Spieleinstellungen der Switch anpassen.
  • Nicht alle Wireless Controller Adapter funktionieren garantiert mit allen Xbox Controller-Modellen. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität.

Alternativen:

  • Wenn Sie keinen Wireless Controller Adapter kaufen möchten, können Sie natürlich weiterhin die Joy-Con Controller Ihrer Switch verwenden.
  • Alternativ bietet Nintendo auch den Nintendo Switch Pro Controller an, welcher dem Design eines klassischen Controllers ähnlicher ist.


Es gibt verschiedene Xbox-Gamepad-Optionen, die sich je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget richten. Hier eine Aufschlüsselung der gängigsten Optionen:

1. Standard-Xbox-Wireless-Controller

Dies ist der Controller, der im Lieferumfang der meisten Xbox Series X/S-Konsolen enthalten ist. Es ist eine vielseitige Option, die nahtlos mit Xbox-Konsolen, PCs (Windows 10 und höher) und sogar einigen Android-Geräten funktioniert. Es verfügt über:

  • Strukturierte Griffe für verbesserten Komfort während des Spiels
  • Ein hybrides Steuerkreuz für Präzision und Vertrautheit
  • Share-Taste zum einfachen Aufnehmen von Screenshots und Gameplay-Clips
  • Kompatibel mit AA-Batterien oder wiederaufladbarem Akku (separat erhältlich)

2. Xbox Elite Wireless Controller Series 2

Dieser Hochleistungscontroller ist für ernsthafte Gamer gedacht, die ein anpassbares Erlebnis wünschen. Es verfügt über:

  • Einstellbare Daumensticks und P paddles für eine personalisierte Passform und Haptik
  • Hair-Trigger-Locks für schnelleres Schießen in kompetitiven Spielen
  • Austauschbare D-Pads und Daumensticks für verschiedene Genres
  • Ein Tragekoffer für Mobilität und Aufbewahrung
  • Benötigt AA-Batterien oder wiederaufladbaren Akku (separat erhältlich)

3. Xbox Adaptive Controller

Dieser Controller wurde für Spieler mit eingeschränkter Mobilität entwickelt. Es verfügt über:

  • Große Tasten, die leicht zu drücken sind
  • Zwei analoge Joysticks und ein D-Pad, die neu positioniert oder durch Spezial-Joysticks ersetzt werden können
  • Mehrere Anschlüsse zum Verbinden von Schaltern, Tasten und anderem adaptivem Zubehör
  • Funktioniert mit Xbox-Konsolen, PCs (Windows 10 und höher) und Android-Geräten

4. Controller von Drittanbietern

Es gibt eine Vielzahl von Controllern von Drittanbietern für Xbox-Konsolen, die eine Reihe von Funktionen und Preisen bieten. Zu den beliebten Optionen gehören:

  • PowerA Wired Controller - Diese Controller sind eine budgetfreundliche Option, die die meisten Funktionen des Standard-Xbox-Wireless-Controllers bieten.
  • Razer Wolverine V2 Chroma - Dieser kabelgebundene Controller verfügt über anpassbare Chroma-RGB-Beleuchtung, zusätzliche Tasten und Hair-Trigger-Locks.
  • Turtle Beach Recon Controller - Dieser kabelgebundene Controller bietet Audiokontrollen, die direkt in den Controller integriert sind, zusammen mit voreingestellten Audiomodi und EQ-Einstellungen.

Die Wahl des richtigen Xbox-Gamepads für Sie

Das beste Xbox-Gamepad für Sie hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Hier sind einige Dinge zu beachten:

  • Budget: Standard-Xbox-Wireless-Controller sind die günstigste Option, während Hochleistungscontroller wie die Elite Series 2 teurer sind.
  • Funktionen: Überlegen Sie, welche Funktionen Ihnen wichtig sind, z. B. Anpassungsoptionen, drahtlose Konnektivität oder Kompatibilität mit anderen Geräten.
  • Komfort: Wählen Sie einen Controller, der sich gut in Ihren Händen anfühlt und den Sie für längere Spielesessions verwenden können.

Es ist schwierig, objektiv zu sagen, ob der Xbox Controller besser ist als der PS5-Controller, da es stark von den persönlichen Vorlieben und Spielgewohnheiten jedes Einzelnen abhängt. Beide Controller bieten einzigartige Vorteile und Nachteile:

Vorteile des Xbox Controllers:

  • Ergonomie: Der Xbox Controller gilt allgemein als bequemer für längere Spielsitzungen, da er etwas größer und runder ist.
  • Kompatibilität: Der Xbox Controller ist offiziell mit PC und Android Geräten kompatibel, während der PS5-Controller standardmäßig nur mit der PS5 funktioniert.
  • Anpassung: Der Xbox Elite Wireless Controller 2 bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, wie z. B. austauschbare Sticks, Paddles und Trigger.

Vorteile des PS5 Controllers:

  • Haptisches Feedback und adaptive Trigger: Der DualSense Controller bietet fortschrittliches haptisches Feedback und adaptive Trigger, die ein intensiveres Spielerlebnis ermöglichen.
  • Eingebautes Mikrofon: Der DualSense Controller verfügt über ein integriertes Mikrofon für die Chat-Funktion, was den Xbox Controller erfordert, ein separates Headset zu verwenden.
  • Touchpad: Das Touchpad auf dem DualSense Controller kann für zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten in einigen Spielen verwendet werden.

Fazit:

Welcher Controller "besser" ist, hängt davon ab, welche Funktionen und Eigenschaften für Sie am wichtigsten sind.

Empfehlung:

  • Probieren Sie beide Controller selbst aus: Der beste Weg, um festzustellen, welcher Controller Ihnen besser gefällt, ist, sie beide in die Hand zu nehmen und auszuprobieren.
  • Berücksichtigen Sie Ihre Spielpräferenzen: Denken Sie an die Spiele, die Sie spielen, und die Funktionen, die Ihnen wichtig sind.
  • Lesen Sie Erfahrungsberichte und Rezensionen: Informieren Sie sich online über die Meinungen anderer Spieler zu beiden Controllern.

Unabhängig davon, welchen Controller Sie wählen, werden Sie mit Sicherheit ein großartiges Spielerlebnis haben.

PC/ Nintendo

Für Ihre Nintendo Switch gibt es verschiedene Controller-Optionen, die sich in Preis, Funktionen und Design unterscheiden. Hier ein Überblick über die beliebtesten Varianten:

1. Joy-Con Controller (im Lieferumfang der Switch enthalten)

  • Zwei separate Controller: Die Joy-Con Controller können einzeln oder zusammen als ein Gamepad verwendet werden.
  • Bewegungssteuerung: Dank integrierter Gyrosensoren und Beschleunigungssensoren ermöglichen die Joy-Con intuitive Bewegungssteuerung in vielen Spielen.
  • HD-Vibration: Die Joy-Con bieten haptisches Feedback für ein immersiveres Spielerlebnis.
  • IR-Kamera: Der rechte Joy-Con verfügt über eine Infrarotkamera, die in bestimmten Spielen zum Einsatz kommt (z. B. Nintendo Labo).
  • Teilen-Taste: Schnelle Möglichkeit Screenshots oder Spielaufnahmen zu machen.
  • Flexibel einsetzbar: Sie können die Joy-Con an der Konsole befestigen, mit dem Joy-Con-Griff kombinieren oder als separate Controller für Multiplayer-Spiele verwenden.

2. Nintendo Switch Pro Controller

  • Klassisches Controller-Design: Ähnelt vom Design her klassischen Controllern anderer Konsolen und bietet dadurch gute Ergonomie für längere Spielsessions.
  • Druckempfindliche Tasten: Die Schultertasten verfügen über unterschiedliche Druckstufen, die in manchen Spielen für feinere Steuerung genutzt werden.
  • Amiibo-Unterstützung: Eingebauter NFC-Sensor ermöglicht das Einlesen von amiibo-Figuren.
  • Wireless-Verbindung: Verbindung zur Switch erfolgt kabellos über Bluetooth.
  • Bessere Akkulaufzeit: Verglichen zu den Joy-Con bietet der Pro Controller eine deutlich längere Akkulaufzeit.

3. Joy-Con-Griff

  • Zubehör für die Joy-Con Controller: Ermöglicht die Verwendung der Joy-Con Controller als ein traditionelles Gamepad.
  • Bessere Ergonomie: Bietet eine bessere Griffigkeit und liegt dadurch angenehmer in der Hand.
  • Ladefunktion: Bestimmte Joy-Con-Griffe verfügen über eine integrierte Ladefunktion für die Joy-Con Controller.

4. Controller von Drittanbietern

Es gibt eine breite Auswahl an Controllern von Drittanbietern für die Nintendo Switch. Diese Controller bieten meist ähnliche Funktionen wie die offiziellen Varianten, können aber in puncto Qualität und Kompatibilität variieren. Achten Sie beim Kauf auf Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Spieler.

Die Wahl des richtigen Controllers hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab:

  • Spielen Sie hauptsächlich alleine oder im Multiplayer-Modus? Die Joy-Con eignen sich gut für beides, während der Pro Controller für Einzelspieler-Sessions optimiert ist.
  • Wie wichtig ist Ihnen Ergonomie? Der Pro Controller bietet in der Regel eine bessere Ergonomie als die Joy-Con Controller.
  • Möchten Sie die Bewegungssteuerung nutzen? Alle genannten Controller unterstützen die Bewegungssteuerung der Switch.
  • Welches Budget haben Sie? Offizielle Nintendo Controller sind in der Regel teurer als Controller von Drittanbietern.

Tipp: Überlegen Sie, ob Sie die Joy-Con Controller, die mit Ihrer Switch geliefert wurden, zunächst ausgiebig testen möchten, bevor Sie sich für einen zusätzlichen Controller entscheiden.

Die Wahl des richtigen Controllers für anspruchsvolle Gamer kann schwierig sein, da es viele verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Funktionen und Preisen gibt. Hier sind einige der beliebtesten und am besten bewerteten Controller, die Sie in Betracht ziehen sollten:

1. Xbox Elite Wireless Controller Series 2:

  • Hochwertige Verarbeitung und Materialien
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten: austauschbare Sticks, Paddles und Trigger
  • Kompatibel mit PC, Xbox One und Xbox Series X/S
  • Preis: ca. 180€

2. Razer Wolverine V2 Chroma:

  • Ergonomisches Design
  • Zusätzliche Tasten und Hair-Trigger-Locks
  • Chroma RGB-Beleuchtung
  • Kompatibel mit PC, Xbox One und Xbox Series X/S
  • Preis: ca. 150€

3. SCUF Instinct Pro

  • Paddles an der Rückseite für zusätzliche Eingabeaufgaben
  • Austauschbare Teile und Anpassungsmöglichkeiten
  • Optionaler austauschbarer analoger Stick
  • Kompatibel mit PC, Xbox One und Xbox Series X/S
  • Preis: ca. 220€

4. Nacon Revolution Unlimited Pro Controller:

  • Offiziell lizenzierter Controller für PlayStation 4 und PC
  • Integrierte OLED-Anzeige
  • Austauschbare Teile und Anpassungsmöglichkeiten
  • Kabelgebundener und kabelloser Betrieb möglich
  • Preis: ca. 130€

5. Astro C40 TR:

  • Hochwertige Verarbeitung und Materialien
  • Sehr umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
  • Austauschbare Teile und Sticks
  • Kompatibel mit PC, PlayStation 4 und Xbox One
  • Preis: ca. 200€

Weitere Faktoren bei der Auswahl:

  • Budget: Die Preise für hochwertige Controller variieren stark. Setzen Sie sich ein Budget und vergleichen Sie die Angebote.
  • Handgröße und Griff: Controller gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Achten Sie darauf, dass der Controller gut in Ihrer Hand liegt.
  • Benötigte Funktionen: Überlegen Sie, welche Funktionen Ihnen wichtig sind, z. B. zusätzliche Tasten, Triggerlocks oder haptisches Feedback.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Controller mit den Plattformen kompatibel ist, auf denen Sie spielen möchten.

Tipp:

  • Lesen Sie Testberichte und Erfahrungsberichte, um mehr über die einzelnen Controller zu erfahren.
  • Probieren Sie die Controller nach Möglichkeit selbst aus, bevor Sie sie kaufen.

Welcher Controller für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Joystick-Controller-Software für den PC kann Ihnen auf zwei Arten helfen:

1. Joystick verbinden und grundlegende Funktionalität ermöglichen:

Einige Joysticks, insbesondere ältere Modelle, benötigen möglicherweise spezielle Software, um von Ihrem PC erkannt zu werden und richtig zu funktionieren. Diese Programme werden normalerweise mit dem Joystick selbst auf einer CD geliefert oder können von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.

2. Joystick-Buttons und -Achsen Tastatur- und Mausfunktionen zuweisen:

Dadurch können Sie Spiele spielen, die nicht für Joysticks entwickelt wurden, indem Sie die Joystick-Steuerung auf Tastaturtasten und Mausbewegungen umlegen. Hier einige beliebte Optionen für diese Art von Software:

  • JoyToKey (kostenpflichtig, mit kostenloser Testversion): Eine beliebte und benutzerfreundliche Option, mit der Sie Joystick-Buttons und -Achsen Tastaturtasten, Mausbewegungen und sogar Makros (Kombinationen von Tastenanschlägen) zuweisen können.
  • X360 Controller Emulator (kostenlos): Diese kostenlose Software wurde zwar in erster Linie für Xbox 360 Controller entwickelt, funktioniert aber auch mit vielen anderen Joysticks. Sie emuliert einen Xbox 360 Controller für Ihren PC und ermöglicht so die Kompatibilität mit einer größeren Auswahl an Spielen.
  • Keysticks (kostenlos, Open Source): https://keysticks.net/faq.aspx - Eine weitere kostenlose Option mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Sie können damit Ihren Joystick für die Verwendung mit Spielen und anderen Anwendungen konfigurieren.

Die Wahl der richtigen Software hängt von Ihrem Joystick und Ihren Bedürfnissen ab:

  • Wenn Ihr Joystick ein neueres Modell ist, benötigen Sie möglicherweise keine zusätzliche Software. Windows 10 und 11 verfügen normalerweise über integrierte Treiber für gängige Joysticks. Informationen dazu finden Sie im Handbuch Ihres Joysticks oder auf der Website des Herstellers.
  • Für ältere Joysticks oder erweiterte Anpassungen sollten Sie Software wie JoyToKey oder X360 Controller Emulator in Betracht ziehen.
  • Wenn Sie eine einfache und kostenlose Option suchen, ist Keysticks eine gute Wahl.

Zusätzliche Hinweise:

  • Die Einrichtung einiger Softwareprogramme kann technisches Wissen erfordern.
  • Stellen Sie sicher, dass die Software mit Ihrem Betriebssystem (Windows 10, 11 usw.) kompatibel ist.
  • Lesen Sie Online-Reviews und Tutorials, bevor Sie kostenpflichtige Software kaufen.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter! Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Wahl zwischen Maus und Tastatur und Controller am PC spaltet die Spielergemeinde seit jeher. Beide Eingabegeräte bieten unterschiedliche Vorteile und Nachteile, die je nach Spielgenre und persönlichen Vorlieben variieren.

Maus und Tastatur:

Vorteile:

  • Präzision: Die Maus ermöglicht durch ihre punktgenaue Steuerung unerreichte Präzision, besonders in Ego-Shootern (FPS) und Strategiespielen.
  • Flexibilität: Tastaturen bieten eine Vielzahl von Tasten, die für komplexe Spielmechaniken und Makros genutzt werden können.
  • Anpassbarkeit: Maus und Tastatur lassen sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen, z. B. durch Belegung von Tasten und Empfindlichkeitseinstellungen.
  • Kompatibilität: Die meisten PC-Spiele sind standardmäßig für Maus und Tastatur ausgelegt.

Nachteile:

  • Eingewöhnungszeit: Das Erlernen der Steuerung mit Maus und Tastatur kann anfangs Zeit und Übung erfordern.
  • Komplexität: Für komplexe Spielmechaniken kann die Vielzahl von Tasten und die Koordination von Maus und Tastatur überwältigend sein.
  • Höhere Kosten: Hochwertige Gaming-Mäuse und Tastaturen können teuer sein.

Controller:

Vorteile:

  • Intuitive Steuerung: Die Steuerung mit dem Controller ähnelt der Steuerung von Konsolen und ist für viele Spieler intuitiv und komfortabel.
  • Ergonomie: Controller bieten oft eine bessere Ergonomie für längere Spielsitzungen.
  • Plug-and-Play: Controller sind in der Regel sofort einsatzbereit und erfordern keine Konfiguration.
  • Haptisches Feedback: Moderne Controller bieten haptisches Feedback, um Spielgeschehen und Effekte zu verstärken.

Nachteile:

  • Geringere Präzision: Die Steuerung mit dem Controller ist im Vergleich zur Maus weniger präzise, was in einigen Spielgenres einen Nachteil darstellen kann.
  • Weniger Flexibilität: Controller bieten weniger Tasten und weniger Möglichkeiten zur Anpassung als Maus und Tastatur.
  • Kompatibilitätsprobleme: Nicht alle PC-Spiele unterstützen Controller optimal, manche erfordern Anpassungen oder Mods.

Fazit:

Die Wahl zwischen Maus und Tastatur und Controller hängt stark vom Spielgenre und den persönlichen Vorlieben ab.

Maus und Tastatur eignen sich hervorragend für:

  • Ego-Shooter (FPS)
  • Strategiespiele
  • MOBA-Spiele
  • MMORPGs
  • Spiele, die komplexe Steuerungsschemata erfordern

Controller kann eine gute Wahl sein für:

  • Plattformspiele
  • Rennspiele
  • Kampfspiele
  • Action-Adventures
  • Spiele, die Wert auf Komfort und Ergonomie legen

Letztendlich ist es am besten, beide Eingabegeräte auszuprobieren und zu sehen, welches besser zu Ihnen und Ihren Spielstil passt.

Tipp: Viele Spiele unterstützen beide Eingabegeräte, so dass Sie je nach Situation zwischen Maus und Tastatur und Controller wechseln können.

Newsletter abonnieren

Aktuelle Informationen und Trends aus der Gaming-Community direkt in dein Postfach.