Zum Hauptinhalt
Loading...
Sylvester Stallone Film

SNES vs. SEGA:
Welche Konsole ist besser?

Mehr Infos ..

Die Frage, ob die Super Nintendo oder die Sega Mega Drive besser ist, hat viele Menschen schon seit den frühen 90er Jahren beschäftigt. Beide Konsolen sind legendär und haben ihre eigenen Stärken. Hier ist eine kindergerechte und ausführliche Erklärung, um dir bei der Entscheidung zu helfen:

Super Nintendo Entertainment System (SNES)

Bekannte Videospiel-Stars:

  • Mario: Der berühmte Klempner, der durch die "Super Mario"-Spiele bekannt wurde.
  • Link: Der mutige Held aus den "The Legend of Zelda"-Spielen.
  • Donkey Kong: Der starke Gorilla aus den "Donkey Kong"-Spielen.

Stärken des SNES:

  1. Grafik: Das SNES konnte sehr bunte und detaillierte Grafiken darstellen. Spiele sahen sehr schön aus und hatten oft tolle Hintergründe.
  2. Musik: Der Soundchip im SNES war sehr gut, sodass die Spiele eine tolle Musik hatten. Viele Melodien aus SNES-Spielen sind heute noch bekannt.
  3. Spielauswahl: Es gab viele verschiedene Arten von Spielen, von Abenteuer über Rollenspiele bis hin zu Puzzles. Besonders die Rollenspiele wie "Chrono Trigger" und "Final Fantasy VI" sind bis heute beliebt.
  4. Controller: Der SNES-Controller war einfach zu bedienen und hatte genügend Tasten für komplexere Spiele.

Bekannte Spiele:

  • Super Mario World: Ein klassisches Jump'n'Run-Spiel, das viele Level und Geheimnisse bietet.
  • The Legend of Zelda: A Link to the Past: Ein Abenteuer-Spiel, in dem du Rätsel lösen und gegen Bösewichte kämpfen musst.
  • Super Metroid: Ein spannendes Spiel, bei dem du als Samus Aran gegen Aliens kämpfst.
Sega Mega Drive (in den USA auch bekannt als Sega Genesis)

Bekannte Videospiel-Stars:

  • Sonic the Hedgehog: Der superschnelle blaue Igel, der durch seine Abenteuer flitzt.
  • Alex Kidd: Ein kleiner Abenteurer, der früher das Maskottchen von Sega war.
  • Streets of Rage-Helden: Kämpfer, die in den Straßen gegen Bösewichte kämpfen.

Stärken des Sega Mega Drive:

  1. Schnelligkeit: Der Mega Drive konnte Spiele sehr schnell und flüssig darstellen. Besonders Sonic-Spiele waren dafür bekannt, dass sie richtig schnell waren.
  2. Action-Spiele: Es gab viele coole Action-Spiele, bei denen man kämpfen und schießen konnte. Diese Spiele waren oft sehr aufregend.
  3. Sportspiele: Viele der besten Sportspiele dieser Zeit gab es auf dem Mega Drive, wie z.B. "FIFA" und "NBA Jam".
  4. Controller: Der Controller war ergonomisch und hatte ebenfalls genug Tasten für verschiedene Spielgenres.

Bekannte Spiele:

  • Sonic the Hedgehog: Flitze durch Level und besiege Dr. Robotnik, um Tiere zu retten.
  • Streets of Rage: Kämpfe dich durch die Stadt und besiege die Bösewichte.
  • Altered Beast: Verwandle dich in mächtige Kreaturen und kämpfe gegen Monster.
Vergleich und Fazit:
  • Grafik: Das SNES hatte die bessere Grafik und konnte schönere Bilder darstellen.
  • Sound: Beide Konsolen hatten tolle Musik, aber das SNES hatte die Nase leicht vorn.
  • Spieleauswahl: Beide Konsolen hatten eine tolle Auswahl an Spielen, aber das SNES hatte mehr Rollenspiele, während der Mega Drive mehr Action-Spiele bot.
  • Geschwindigkeit: Der Mega Drive war für seine schnellen Spiele bekannt, besonders Sonic.

Welche Konsole ist also besser? Das kommt darauf an, welche Spiele du lieber magst! Wenn du bunte und abwechslungsreiche Abenteuer liebst, ist das SNES vielleicht besser für dich. Wenn du schnelle und actionreiche Spiele magst, dann ist der Sega Mega Drive eine gute Wahl. Beide Konsolen haben viele tolle Spiele und sind ein wichtiger Teil der Videospielgeschichte.

SNES

Super Nintendo: technische Daten
  • Prozessor 16-Bit Motorola 6502
  • Taktfrequenz 1,5 MHz - 3,58 MHz
  • Arbeitsspeicher 128 KB RAM
  • Grafik 256 Farben aus einer Palette von 32.768 Farben
  • Auflösung 512 x 256 Pixel
  • Sound 8 Kanäle, Stereo-PCM-Sound
  • Controller 4 Tasten + Start + Select
  • Speichermedien Cartridge

SEGA

Sega Mega Drive: Technische Daten
  • Prozessor 16-Bit Motorola 68000
  • Taktfrequenz 7,6 MHz (Standard), 3,58 MHz (Blast Processing-Modus)
  • Arbeitsspeicher 16 KB RAM (erweiterbar auf 32 KB)
  • Grafik 512 Farben aus einer Palette von 16.777.216 Farben
  • Auflösung 320 x 240 Pixel
  • Sound 6 Kanäle, FM-Synthesizer-Sound
  • Controller 6 Tasten + Start + Select
  • Speichermedien Cartridge
Super Nintendo
92%
Sega Mega Drive
93%

SNES VS SEGA: Technische Daten

Super Nintendo Controller: Original

CPU:

  • Ricoh 5A22 16-Bit CPU, getaktet mit 3,58 MHz

Grafik:

  • Custom Picture Processing Unit (PPU)
  • Auflösung: 256 x 224 Pixel (8 Bit pro Farbkanal)
  • 52 Palettenfarben gleichzeitig, maximal 256 Farben pro Bild
  • Möglichkeit zum Zoomen, Rotieren und Skalieren von Sprites
  • Unterstützung für Mode 7, ermöglicht perspektivische 3D-Effekte

Sound:

  • Custom Sound Processing Unit (SPU)
  • 8 Kanäle, Stereoausgabe
  • Unterstützt PCM-Samples, ADPCM und FM-Synthese

Speicher:

  • 256 KB Arbeitsspeicher (RAM)
  • 64 KB Video-RAM
  • Spielmodule in der Größe von 8 Megabit bis 32 Megabit

Controller:

  • Vier Spieler gleichzeitig möglich
  • Standard-Controller mit A-, B-, X- und Y-Tasten, Start- und Select-Tasten sowie einem Steuerkreuz

Weitere Funktionen:

  • Unterstützung für Super FX-Chip, der die 3D-Grafikleistung verbessert
  • Unterstützung für Super Scope und andere Peripheriegeräte

Eine Zeitmaschine in der Form einer grauen Kiste, die uns in die glorreichen 90er zurückkatapultiert, als "HD" nur die Initialen von Helga Dittmeyer waren und Mario mehr Sprünge machte als ein hyperaktives Känguru auf Koffein. Lasst uns einen humorvollen Blick auf die Stärken und Schwächen dieser legendären Konsole werfen.

Stärken

  1. Spielebibliothek der Extraklasse: Der Super Nintendo hat Spiele, die so episch sind, dass sie nur mit einer majestätischen Fanfare betreten werden sollten. "The Legend of Zelda: A Link to the Past", "Super Metroid" und "Final Fantasy VI" sind nicht nur Spiele, sondern mythologische Epen. Man könnte sagen, der Super Nintendo hat mehr Klassiker als eine griechische Bibliothek.

  2. Grafik und Sound: Zu seiner Zeit war der Super Nintendo der Da Vinci der Konsolenwelt. Die 16-Bit-Grafik war so lebendig und farbenfroh, dass sie jeden Regenbogen wie eine verblasste Karikatur aussehen ließ. Der Soundchip produzierte Melodien, die noch heute Ohrwürmer hervorrufen, die sich hartnäckiger festsetzen als Kaugummi unter einem Schultisch.

  3. Controller-Design: Der Super Nintendo-Controller war ein Wunderwerk der Ergonomie, lange bevor das Wort „Ergonomie“ cool war. Es hatte mehr Knöpfe als eine Knopffabrik und lag dabei noch so bequem in der Hand, dass selbst die härtesten Endgegner-Marathons keine Krämpfe verursachten. Der Controller war so gut, dass spätere Generationen ihn nur minimal verändern mussten.

Schwächen

  1. Kabellänge der Controller: So großartig der Controller auch war, seine Kabel hätten kürzer kaum sein können, es sei denn, Nintendo hätte uns direkt ins Wohnzimmer gezwungen. Man hatte oft das Gefühl, man müsste auf dem Fernseher sitzen, um überhaupt zu spielen. Wer braucht schon ein Fitnessstudio, wenn man regelmäßig Aufsteh-und-Absetz-Übungen machen muss, um das Spiel zu pausieren?

  2. Speicherbatterien in den Spielen: Ah, die guten alten Tage, als Spiele ihre Speicherstände auf winzigen, sterblichen Batterien bewahrten. Wenn die Batterie das Zeitliche segnete, war es so, als hätte ein böser Zauberer all deine Fortschritte in "Super Mario RPG" gelöscht. Dies war Nintendos Art, uns zu lehren, dass nichts im Leben von Dauer ist – außer vielleicht Tetris.

  3. Regionale Einschränkungen: Der Super Nintendo war ein Verfechter des Lokalen, was sich in den lästigen regionalen Sperren zeigte. Europäische Spieler konnten sich nicht ohne Weiteres mit den japanischen Meisterwerken vergnügen, es sei denn, sie besaßen einen dieser skurrilen Adapter, die man heimlich unter dem Bett der Eltern verstecken musste.

Fazit

Der Super Nintendo war und ist ein Monument der Videospielgeschichte, das Generationen von Gamern geprägt hat. Trotz seiner kleinen Macken bleibt er ein Symbol für eine Ära, in der Spiele noch einfache Freude brachten und Mario der Retter des Tages war. Also lasst uns die alten Module herauskramen, die Konsole entstauben und einen Ausflug in eine Zeit unternehmen, in der die Welt pixeliger, aber nicht minder fantastisch war.

Das Super Nintendo Entertainment System war eine der beliebtesten und einflussreichsten Videospielkonsolen aller Zeiten. Es bot fortschrittliche Grafik, leistungsstarken Sound und eine große Auswahl an Spielen, was es zu einem Muss für Spieler jeden Alters machte.
Original Gamepad

CPU:

  • Motorola 68000 16-Bit CPU, getaktet mit 7,67 MHz

Grafik:

  • Custom Video Processing Unit (VPU)
  • Auflösung: 320 x 240 Pixel (15 Bit pro Farbkanal)
  • 512 Palettenfarben gleichzeitig, maximal 65.536 Farben pro Bild
  • Unterstützung für Zoomen, Rotieren und Skalieren von Sprites

Sound:

  • Yamaha YM2612 Sound Unit
  • 6 Kanäle, Stereoausgabe
  • Unterstützt PCM-Samples und FM-Synthese

Speicher:

  • 16 KB Arbeitsspeicher (RAM)
  • 16 KB Video-RAM
  • Spielmodule in der Größe von 8 Megabit bis 32 Megabit

Controller:

  • Drei Spieler gleichzeitig möglich
  • Standard-Controller mit A-, B-, C- und Start-Tasten sowie einem Steuerkreuz

Weitere Funktionen:

  • Unterstützung für Super FX-Chip, der die 3D-Grafikleistung verbessert
  • Unterstützung für Super Scope und andere Peripheriegeräte

Die Sega Mega Drive, in Nordamerika als Sega Genesis bekannt, war eine der kultigsten Spielekonsolen der späten 80er und frühen 90er Jahre. Wie jede Konsole hatte auch sie ihre Stärken und Schwächen. Hier ist eine humorvolle Geschichte, die diese Aspekte beleuchtet, begleitet von passenden Videospielreferenzen.


Ein Abenteuer in der Welt der Sega Mega Drive

Es war einmal ein junger Spieler namens Alex, der in einem kleinen Dorf lebte, in dem Videospielkonsolen den Alltag bestimmten. Eines Tages hörte Alex von einer legendären Konsole namens Sega Mega Drive, die angeblich unglaubliche Kräfte und einige Schwächen hatte. Neugierig machte er sich auf den Weg, um diese sagenumwobene Maschine zu finden.

Die Stärken der Sega Mega Drive

Die Power des Blast Processing

Alex erreichte die Höhle des Schalls, wo die Mega Drive residierte. Dort traf er auf den Wächter Sonic the Hedgehog, der ihm von der ersten großen Stärke der Konsole erzählte: dem Blast Processing. "Mit dieser Kraft kann ich mit schwindelerregender Geschwindigkeit durch Levels rasen," erklärte Sonic stolz und raste in einem blauen Wirbelsturm davon. Alex war beeindruckt von der Schnelligkeit und der flüssigen Grafik, die die Konsole ermöglichte. „Wow, das ist wirklich blitzschnell!“

Große Bibliothek an Spielen

Weiter ging es in den mystischen Wäldern von Mega Land, wo Alex auf den legendären Helden Golden Axe traf. „Unsere Konsole hat eine riesige Auswahl an Spielen,“ sagte Golden Axe. „Von actiongeladenen Abenteuern wie meinem bis hin zu strategischen Herausforderungen wie Shining Force – es gibt für jeden etwas!“ Alex staunte über die Vielfalt und die Anzahl der Spiele, die ihm zur Verfügung standen. „Das ist eine Schatztruhe voller Abenteuer!“

Unvergesslicher Soundtrack

Plötzlich hörte Alex die Klänge epischer Musik, die ihn tiefer in den Wald lockte. Dort fand er den weisen Yuzo Koshiro, den Meister der Melodien. „Die Musik auf der Mega Drive ist legendär,“ sagte Yuzo und spielte die eingängigen Melodien von Streets of Rage. Alex konnte nicht anders, als mitzuwippen. „Diese Beats sind einfach unwiderstehlich!“

Die Schwächen der Sega Mega Drive

Grafische Limitationen

Während Alex weiterzog, betrat er die düsteren Sümpfe der Grafik. Dort begegnete er Ecco the Dolphin, der ihm von den grafischen Limitationen der Konsole erzählte. „Manche Spiele wirken etwas pixelig und können nicht mit den 3D-Grafiken der neuesten Konsolen mithalten,“ seufzte Ecco. „Unsere Welten sind wunderschön, aber manchmal fehlen die Details.“ Alex nickte verständnisvoll. „Nicht jede Schönheit liegt in der Auflösung.“

Schwierigkeiten mit Drittherstellern

Am Rande der Sümpfe traf Alex den rastlosen Held Earthworm Jim, der gerade gegen eine Horde von Bösewichten kämpfte. „Es gab immer wieder Probleme mit Drittherstellern,“ sagte Jim zwischen den Kämpfen. „Manche Spiele schafften es nicht auf die Mega Drive, weil die Entwickler Schwierigkeiten hatten, ihre Spiele anzupassen.“ Alex merkte, dass dies ein harter Kampf für die Konsole war. „Das ist ein harter Schlag für die Vielfalt.“

Tonqualität

Schließlich erreichte Alex die Wüste des Klangs, wo er von einem mechanischen Krieger namens Vectorman begrüßt wurde. „Die Tonqualität ist manchmal nicht die beste,“ erklärte Vectorman. „Manchmal klingen die Soundeffekte kratzig oder verzerrt.“ Alex konnte die Mühen hören, die die Konsole durchmachen musste, um den Spielern ein episches Erlebnis zu bieten. „Jeder Krieger hat seine Narben.“

Das Fazit

Nachdem Alex die Reise durch die Welt der Sega Mega Drive beendet hatte, kehrte er in sein Dorf zurück, um seine Erkenntnisse zu teilen. „Die Sega Mega Drive hat unglaubliche Stärken – von ihrer Schnelligkeit und Spielauswahl bis hin zu ihrem unvergesslichen Soundtrack,“ erzählte er den Dorfbewohnern. „Aber sie hat auch ihre Schwächen – grafische Limitationen, Probleme mit Drittherstellern und manchmal unklare Tonqualität.“

Trotz aller Schwächen wurde die Mega Drive in Alex' Dorf als eine der größten Konsolen aller Zeiten gefeiert. Denn was ihr an Perfektion fehlte, machte sie durch ihren Charme und ihre legendären Spiele wieder wett. Und so lebte die Legende der Sega Mega Drive weiter, erzählt von Generation zu Generation, immer mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln.

Das Sega Mega Drive war eine beliebte und einflussreiche Videospielkonsole, die mit ihrer schnellen Grafik, ihrem leistungsstarken Sound und einer großen Auswahl an Spielen viele Spieler begeisterte. Obwohl es in einigen Bereichen wie der 3D-Grafik von der Konkurrenz übertroffen wurde, bleibt es eine beliebte Konsole mit einer großen Fangemeinde.

SNES VS SEGA: Videospiele Vergleich

Wenn wir die technischen und visuellen (optischen) Unterschiede zwischen Super Nintendo (SNES) und Sega Mega Drive (Genesis) Spielen betrachten, sehen wir, ...
Weiter lesen ..

dass beide Konsolen ihre eigenen Stärken und Schwächen hatten. Hier sind die Hauptunterschiede:

Technische Unterschiede:

  1. Prozessor:

    • Super Nintendo (SNES): Hatte einen Ricoh 5A22-Prozessor mit einer Taktrate von etwa 3,58 MHz. Dieser Prozessor war langsamer, aber ermöglichte eine komplexere Grafikdarstellung.
    • Sega Mega Drive: Verfügte über einen Motorola 68000-Prozessor mit einer Taktrate von 7,67 MHz. Der schnellere Prozessor ermöglichte flüssigere Animationen und schnelleres Gameplay, was besonders bei Spielen wie Sonic the Hedgehog auffiel.
  2. Sound:

    • SNES: Besaß den Sony SPC700-Soundchip, der 8-Kanal-Sound mit 16-Bit-Audio unterstützte. Dies führte zu sehr hochwertiger Musik und Soundeffekten.
    • Mega Drive: Hatte den Yamaha YM2612-Soundchip und einen zusätzlichen Texas Instruments SN76489 für Soundeffekte. Der Klang war charakteristisch und oft eher elektronisch.
  3. Grafik:

    • SNES: Unterstützte eine Auflösung von bis zu 512x448 Pixeln mit 32.768 Farben, wovon 256 gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden konnten. Es hatte spezielle Grafikmodi, wie den Modus 7, der Rotation und Skalierung ermöglichte.
    • Mega Drive: Unterstützte eine Auflösung von bis zu 320x240 Pixeln mit 512 Farben, wovon 64 gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden konnten. Die Farben waren oft weniger lebendig als beim SNES.

Visuelle (optische) Unterschiede:

  1. Farben und Grafikstil:

    • SNES: Dank der Fähigkeit, mehr Farben gleichzeitig darzustellen, hatten SNES-Spiele oft lebendigere und detailliertere Hintergründe und Sprites. Spiele wie "Donkey Kong Country" nutzten vorgerenderte Grafiken, die für diese Zeit erstaunlich aussahen.
    • Mega Drive: Die Spiele auf dem Mega Drive hatten oft einen „dunkleren“ Look, da die Konsole weniger Farben gleichzeitig darstellen konnte. Dies führte jedoch nicht unbedingt zu schlechterer Grafik, sondern zu einem anderen Stil, der bei Spielen wie "Sonic the Hedgehog" gut zur Geltung kam.
  2. Animationen:

    • SNES: Animationen waren flüssig und gut, besonders in Spielen, die auf Effekte wie die Rotation und Skalierung setzten (z.B. in "F-Zero" oder "Super Mario Kart").
    • Mega Drive: Dank des schnelleren Prozessors waren die Animationen oft sehr flüssig, besonders in Spielen mit schnellem Gameplay wie "Sonic the Hedgehog". Actionspiele und Shoot'em Ups profitierten ebenfalls von der schnelleren Hardware.
  3. Hintergründe und Effekte:

    • SNES: Nutze oft aufwendige Hintergründe mit vielen Details und Effekten wie Parallax-Scrolling, das Tiefe simulierte. Der Modus 7 ermöglichte spezielle Effekte, wie das Drehen und Skalieren ganzer Hintergründe.
    • Mega Drive: Nutze oft einfachere Hintergründe, aber mit gutem Parallax-Scrolling, um Tiefe zu erzeugen. Manche Spiele wie "Gunstar Heroes" beeindruckten durch kreative Nutzung der Hardware.

Beispiele:

  • Super Mario World (SNES): Lebendige Farben, detaillierte Sprites und Hintergründe sowie flüssige Animationen. Es zeigt die Stärke der Farbdarstellung und die Vielfalt der Grafikfähigkeiten des SNES.
  • Sonic the Hedgehog (Mega Drive): Schnell, flüssige Animationen und ein typischer „Mega Drive“-Look mit einer ausgewogenen Farbpalette und beeindruckendem Level-Design. Zeigt die Geschwindigkeit und die Effizienz des Prozessors der Konsole.

Fazit:

Beide Konsolen hatten ihre eigenen visuellen und technischen Stärken. Das SNES glänzte mit seinen lebendigen Farben und speziellen Grafikeffekten, während der Mega Drive durch seine Geschwindigkeit und flüssigen Animationen beeindruckte. Die Wahl der „besseren“ Konsole hängt oft vom persönlichen Geschmack und den bevorzugten Spielegenres ab.

RANKING: 10 Beste Spiele

Mehr lesen ..

In den 1990er Jahren gab es viele beliebte Spiele für den Sega Genesis (auch bekannt als Sega Mega Drive), und die Beliebtheit hing oft von Region zu Region ab. Einige der populärsten Spiele für den Sega Genesis waren:

  1. Sonic the Hedgehog Serie: Diese Serie von Plattformspielen mit dem schnellen blauen Igel Sonic war ein riesiger Hit und half dabei, den Erfolg des Sega Genesis zu festigen.

  2. Streets of Rage Serie: Beat'em Up Spiele, die für ihre großartige Musik und Action bekannt sind.

  3. Mortal Kombat Serie: Eine kontroverse, aber äußerst beliebte Serie von Kampfspielen, die für ihre realistische Grafik und blutige Kämpfe bekannt war.

  4. Golden Axe: Ein klassisches Beat'em Up-Spiel, das in einer Fantasywelt spielt und für seine Atmosphäre und seinen Mehrspielermodus beliebt war.

  5. Altered Beast: Ein Arcade-Actionspiel, das für seine beeindruckende Grafik und seinen ungewöhnlichen Spielverlauf bekannt war.

Was die schlechtesten Spiele angeht, so ist die Beurteilung von "schlecht" oft subjektiv und hängt stark von den individuellen Vorlieben ab. Einige Spiele, die von Kritikern und Spielern weniger gut bewertet wurden, sind jedoch:

  1. Sonic the Hedgehog 3D Blast: Obwohl Sonic-Spiele im Allgemeinen beliebt waren, erhielt dieses Spiel gemischte Kritiken für seine isometrische Perspektive und seine Steuerung.

  2. Shaq Fu: Ein Kampfspiel, das auf dem damals populären NBA-Spieler Shaquille O'Neal basiert, erhielt aufgrund seiner schlechten Steuerung und mangelnden Spieltiefe oft negative Kritiken.

  3. The Adventures of Batman & Robin: Obwohl Batman-Spiele im Allgemeinen beliebt waren, wurde dieses Spiel wegen seiner schwierigen Spielmechanik und seiner mangelnden Treue zur Quelle oft kritisiert.

  4. Bubsy Serie: Obwohl Bubsy ein Maskottchen von Accolade war, konnte es nicht den gleichen Erfolg wie Sonic oder Mario erreichen und erhielt oft Kritik für seine schwierige Steuerung und sein Design.

  5. Super Thunder Blade: Ein Flugsimulator-Spiel, das auf dem Arcade-Klassiker Thunder Blade basiert, erhielt aufgrund seiner repetitiven Gameplay-Mechanik und seiner schwachen Grafik oft negative Bewertungen.

Diese Liste ist natürlich nicht abschließend und es gibt sicherlich noch viele andere Spiele, die von einigen Spielern als "schlecht" angesehen wurden.

SUPER NINTENDO

Die Popularität und Qualität von Super Nintendo-Spielen können je nach Region und persönlichen Vorlieben variieren, aber hier sind einige, die oft als die populärsten und besten angesehen werden:

Populärste Super Nintendo-Spiele:

  1. Super Mario World
  2. The Legend of Zelda: A Link to the Past
  3. Super Mario Kart
  4. Super Metroid
  5. Donkey Kong Country
  6. Street Fighter II
  7. Final Fantasy VI (ursprünglich als Final Fantasy III in Nordamerika veröffentlicht)
  8. Chrono Trigger
  9. Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
  10. Super Mario All-Stars (eine Sammlung von Mario-Klassikern)

Die "schlechtesten" Super Nintendo-Spiele sind subjektiver, da es oft auf persönliche Meinungen und Geschmäcker ankommt. Einige Spiele, die von vielen als weniger gelungen angesehen werden könnten, sind:

  1. Superman 64
  2. Shaq Fu
  3. Lester the Unlikely
  4. Home Improvement: Power Tool Pursuit!
  5. Rise of the Robots
  6. Bebe's Kids
  7. Mary Shelley's Frankenstein
  8. Plumbers Don't Wear Ties (eher ein interaktiver Film als ein Spiel)
  9. Barbie Super Model
  10. Hong Kong 97

Diese Liste ist natürlich nicht abschließend, und es gibt sicherlich andere Spiele, die von verschiedenen Personen als die besten oder schlechtesten angesehen werden.

SUPER NINTENDO

Beat 'em up-Plattformspiel
10

Battletoads in Battlemaniacs

Secret of Mana ist ein Rollenspiel für das Super Nintendo
09

Secret of Mana

Yoshi’s Island ist ein von Nintendo im Jahr 1995 entwickeltes Spiel
08

Yoshi's Island

Buster Busts Loose! ist ein Videospiel für die Super NES-Konsole
07

Buster Busts Loose

Kampfspiel, das 1992 von Capcom für Arcades veröffentlicht wurde
06

Street Figher 2 Turbo

1994 Action-Adventure
05

Super Metroid

Rennspiel
04

Super Mario Kart

Jumpn Run Abenteuer
03

Donkey Kong Country

Rollenspiel für die Super Nintendo
02

The Legend of Zelda

Jumpn Run für SNES
01

Super Mario World

SEGA MEGA DRIVE

In Japan als Vampire Killer und in PAL-Regionen als Castlevania: The New Generation
10

Castlevania: Bloodlines

Micro Machines Turbo Tournament: Sega Mega Drive
09

Micro Machines

Jump ’n’ Run für das Sega Mega Drive
08

Shinobi III

Rollenspielsaga von Sega
07

Phantasy Star IV

Computerspiel, das 1995 von der Firma Sega veröffentlicht wurde
06

Comix Zone

Streets of Rage 2 ist ein vom Entwicklerstudio Sega für Sega Mega Drive
05

Streets of Rage II

Kompetitives Kampfspiel von Capcom
04

Street Fighter II

Aladdin ist ein von Virgin Games entwickeltes Jump-’n’-Run-Computerspiel zum gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney
03

Disney's Aladdin

Jump-’n’-Run-Spiel, das im Jahr 1993 von der Firma Sega für den Sega Mega Drive
02

Rocket Knight Adventures

2D-Jump-’n’-Run-Computerspiel
01

Sonic the Hedgehog 2

SNES VS SEGA: Oft gestellte Fragen

1. Welche Konsole war leistungsstärker?

Das Sega Mega Drive war in einigen Bereichen leistungsstärker als das Super Nintendo, z. B. in der Grafikverarbeitung und der Soundwiedergabe. Das Super Nintendo hatte jedoch einen schnelleren Prozessor und bot mehr Farben, was zu einem flüssigeren Gameplay und einer detaillierteren Grafik führte.

2. Welches Gerät hatte die bessere Spielebibliothek?

Dies ist eine Frage der persönlichen Meinung, da beide Konsolen eine große Auswahl an klassischen Spielen haben. Das Super Nintendo ist jedoch bekannt für seine exzellenten Plattformspiele und Rollenspiele, während das Mega Drive eine Stärke bei Actionspielen und Shootern hat.

3. Wer war erfolgreicher?

Das Super Nintendo war weltweit erfolgreicher als das Mega Drive. In den USA war das Super Nintendo jedoch deutlich erfolgreicher, während das Mega Drive in Europa und Südamerika die Nase vorn hatte.

4. Welche Spielekonsole ist heute besser?

Dies hängt davon ab, wonach du suchst. Das Super Nintendo bietet eine insgesamt ausgewogenere Spielerfahrung mit einer starken Bibliothek an Spielen aus verschiedenen Genres. Das Mega Drive hingegen ist eine gute Wahl für Fans von Actionspielen und Shootern.

5. Gibt es eine Möglichkeit, beide Teile zu spielen?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, beide Konsolen zu spielen. Du kannst eine Retro-Konsole kaufen, eine Emulationslösung auf deinem Computer oder Smartphone verwenden oder einen Online-Spieledienst nutzen.

Weitere häufige Fragen:

1. Was ist das Super Nintendo und wann wurde es veröffentlicht?

Das Super Nintendo Entertainment System (SNES), auch bekannt als Super Famicom in Japan, ist eine 16-Bit-Heimkonsole, die 1990 von Nintendo auf den Markt gebracht wurde. Es war der Nachfolger des Nintendo Entertainment System (NES) und konkurrierte mit der Sega Genesis.

2. Beliebteste Games?

  1. Super Mario World: Dieser Klassiker wurde 1990 veröffentlicht und gilt als eines der besten Spiele aller Zeiten. Es bietet das klassische Mario-Gameplay mit neuen Power-Ups und Levels.
  2. Super Metroid: Dieses Action-Adventure wurde 1994 veröffentlicht und gilt als ein Meilenstein des Metroidvania-Genres. Es bietet Erkundung, Kampf und das Lösen von Rätseln in einer weitläufigen, miteinander verbundenen Welt.
  3. The Legend of Zelda: Atemberaubendes Action-Adventure (1991) und gilt als eines der besten Zelda-Spiele aller Zeiten. Es bietet Spannung, Kampf und das Lösen von Rätseln in einer großen und detaillierten Welt.
  4. Donkey Kong Country: Diese grafische Kunstwerk wurde 1994 veröffentlicht und war ein riesen kommerzieller Erfolg. Es bietet atemberaubende Grafiken und ein lustiges und herausforderndes Gameplay.
  5. Super Mario Kart: Dieses Kart-Rennspiel wurde 1992 herausgebracht und ist eines der meistverkauften Videospiele aller Zeiten. Es bietet Wettrennen mit bis zu vier Spielern und eine Vielzahl von Strecken und Charakteren.
  6. Star Fox: Ein Rail-Shooter von 1993, die den Super FX-Chip verwendeten, der 3D-Grafiken ermöglichte. Es bietet rasante Action und On-Rail-Shooter.
  7. EarthBound: Dieses Rollenspiel wurde 1995 veröffentlicht und ist ein Kultklassiker. Es zeichnet sich durch einen einzigartigen Grafikstil, schrulligen Humor und eine rührende Geschichte aus.
  8. Final Fantasy VI: Rollenspiel von 1994 und gilt als eines der besten Spiele aller Zeiten. Es zeichnet sich durch eine große Anzahl von Charakteren, eine weitläufige Geschichte und rundenbasierte Kämpfe aus.
  9. Chrono Trigger: Dieses Rollenspiel wurde 1995 veröffentlicht und ist ein weiterer Kultklassiker. Es bietet eine Zeitreisemechanik, eine verzweigte Handlung und innovative Kämpfe.
  10. Yoshi's Island: Dieser zeitlose Klassiker für Jung und Alt wurde 1995 herausgebracht.. Es zeichnet sich durch einen einzigartigen Kunststil, ein Baby-Mario-Gameplay und lustige und herausfordernde Level aus.

Dies sind nur einige der vielen großartigen Video-Spiele, die in Deutschland beliebt waren. Mit seiner umfangreichen Spielesammlung ist das Super Nintendo eine zeitlose Konsole, die auch heute noch von Spielern aller Altersgruppen genutzt wird.

4. Wie viel kostet ein Super Nintendo in Deutschland?

Die Preise für Super Nintendo-Konsolen und Spiele können je nach Zustand und Verkäufer variieren. Man kann jedoch mit folgenden Preisen rechnen:

  • Gebrauchte Super Nintendo-Konsole: €50-€100
  • Neues Super Nintendo-Spiel: €20-€50
  • Gebrauchtess Super Nintendo-Spiel: €5-€20

5. Wo kann ich ein Super Nintendo in Deutschland kaufen?

Super Nintendo-Konsolen und Spiele kann man an verschiedenen Orten in Deutschland kaufen, darunter:

  • Online-Händler: Amazon, eBay, AliExpress
  • Retro-Gaming-Läden: In vielen Städten gibt es Retro-Gaming-Läden, die eine große Auswahl an gebrauchten Konsolen und Spielen verkaufen.
  • Flohmärkte: Auf Flohmärkten kann man manchmal Schnäppchen bei Super Nintendo-Konsolen und Spielen machen.

6. Gibt es Emulatoren für das Super Nintendo?

Ja, es gibt viele Emulatoren für das Super Nintendo, mit denen man die Spiele auf einem Computer oder Smartphone spielen kann. Zu den beliebtesten Emulatoren gehören:

  • ZSNES
  • SNES9X
  • RetroArch

7. Was sind einige interessante Fakten zum Super Nintendo?

  • Das Super Nintendo war die erste Konsole, die die Super FX-Chip-Technologie verwendete, die 3D-Grafiken ermöglichte.
  • Das Super Nintendo war ein großer Erfolg und verkaufte sich weltweit über 49 Millionen Mal.
  • Viele der beliebtesten Super Nintendo-Spiele gelten heute noch als Klassiker.
  • Das Super Nintendo wurde 2016 als Mini-NES-Konsole neu aufgelegt.

  • Was ist das Sega Mega Drive?

Die Retrokonsole, auch bekannt als Sega Genesis in Nordamerika, ist eine 16-Bit-Heimvideospielkonsole, die 1988 von Sega veröffentlicht wurde. Sie war ein großer Konkurrent zum Super Nintendo Entertainment System und bot eine Reihe von Funktionen, die sie von der Konkurrenz abhoben.

  • Veröffentlichung

Das Sega Mega Drive wurde in Japan am 29. Oktober 1988, in Nordamerika am 14. April 1989 und in Europa am 30. November 1990 veröffentlicht.

  • Wie viel hat das Sega Mega Drive gekostet?

Der Preis des Sega Mega Drive variierte je nach Region und Veröffentlichungszeitpunkt. In Japan lag der Preis bei etwa 21.000 ¥ (etwa 295 DM), in Nordamerika bei 189,99 USD und in Europa bei 190 £.

Spiele:

Die besten und erfolgreichsten Videospiele für Sega Mega Drive

Es gibt viele großartige Videospiele für das Sega Mega Drive, aber hier sind einige der beliebtesten und erfolgreichsten:

  • Sonic the Hedgehog(1991): Ein rasantes Jump'n'Run-Spiel, in dem die Spieler den ikonischen blauen Igel steuern müssen um Dr. Eggman zu stoppen.
  • Streets of Rage(1991): Ein Beat'em-up-Spiel, in dem die Spieler als einer von drei Charakteren durch die Straßen kämpfen müssen, um die Stadt von Kriminellen zu befreien
  • Shinobi III(1993): Ein Action-Adventure-Spiel, in dem die Spieler die Rolle eines Ninja übernehmen, der sich durch verschiedene Level kämpfen muss, um seinen Meister zu retten.
  • Phantasy Star IV(1990): Ein Rollenspiel, in dem die Spieler eine Gruppe von Helden steuern müssen, um die Welt vor einer bösen Macht zu retten.
  • Gunstar Heroes(1993): Ein Run-and-Gun-Spiel, in dem die Spieler zwei schwer bewaffnete Charaktere steuern müssen, um sich ihren Weg durch Horden von Feinden zu bahnen.
  • Aladdin(1993): Ein Plattformspiel basierend auf dem Disney-Film gleichen Namens.
  • The Lion King(1994): Ein Plattformspiel basierend auf dem Disney-Film gleichen Namens .
  • Earthworm Jim(1993): Ein humorvolles Action-Plattformspiel, in dem die Spieler einen Regenwurm in einem superstarken Raumanzug steuern müssen.
  • Ecco the Dolphin(1992): Ein Abenteuerspiel, in dem die Spieler einen Delfin steuern müssen, um die Unterwasserwelt zu erkunden und Rätsel zu lösen.
  • Comix Zone(1995): Ein einzigartiges Beat'em-up-Spiel, in dem sich die Spieler durch eine Comic-Welt kämpfen müssen.

Dies sind nur einige der vielen großartigen Videospiele für das Sega Mega Drive . Mit seiner riesigen Bibliothek an Spielen gibt es für jeden etwas dabei.

  • Wie kann ich Spiele auf dem Sega Mega Drive spielen?

Spiele für das Sega Mega Drive können auf Modulen oder CDs gespielt werden. Die meisten Spiele wurden auf Modulen veröffentlicht, es gab aber auch einige CD-Spiele, insbesondere in Japan.

  • Wo kann ich Spiele für das Sega Mega Drive kaufen?

Spiele für das Sega Mega Drive können online, in Retro-Videospielgeschäften oder auf Flohmärkten gekauft werden.

Besonderheiten im Vergleich zur Konkurrenz:

  • Grafik: Das Sega Mega Drive hatte im Vergleich zur Konkurrenz eine leistungsfähigere Grafik, was sich in schärferen Bildern und flüssigeren Animationen bemerkbar machte.
  • Sound: Das Gerät hatte ebenfalls einen leistungsfähigeren Soundchip als das SNES, der mehr Kanäle und Instrumente unterstützte. Dies ermöglichte komplexere und realistischere Musik und Soundeffekte.
  • Spiele: Bekannt für seine actiongeladenen Spiele, während der Hauptkonkurrent eher auf Rollenspiele und Jump'n'Run-Spiele spezialisiert war.
  • Marketing: Sega verfolgte beim Marketing eine aggressive Strategie, die sich auf coole Maskottchen wie Sonic the Hedgehog und rebellische Werbung konzentrierte. Dies sprach viele junge Spieler an.
Super Mario schaut zu Sonic nach oben

SNES VS SEGA: Wer ist der Sieger?

Super Nintendo
92%
Sega Mega Drive
91%
XXX

"No one can beat me!"

Mario
Super Mario
Kommentare
  • Community
    Jasmin85

    Sega Genesis war auch die erste Konsole, die wir hatten - sie war gebraucht von jemandem, den meine Eltern kannten, aber sie kam mit einer Kopie des Spiels Desert Strike (ich liebte dieses Spiel und die Fortsetzungen davon). Wie auch immer, eines der Spiele, die Sie für das SNES gezeigt haben, Rock 'n' Roll Racing, war ein Spiel, das wir uns vom örtlichen Zeitungshändler ausgeliehen hatten (der das ganze Videoverleih-Ding machte) - sowohl mir als auch meiner Schwester gefiel es so gut, dass wir die Leute schließlich davon überzeugten, eine Kopie zu behalten. Eine ganze Menge Nostalgie hier 😉

    • Community
      SuperSonic1987

      Als Kind hatte liebte ich BEIDE!! Genesis hatte einige meiner Favoriten wie Streets Of Rage 1 und 2, Road Rash, Sonics, Mortal Kombat, Turtles und viele mehr und das SNES hatte Spiele wie ... Zelda, was das Gameplay und den Sound betrifft, denke ich, dass das SNES einfach flüssiger klang und spielte, falls das irgendeinen Sinn ergibt!! Ich LIEBE BEIDEs und kann ohne keines von beiden leben

  • Community
    Rudis_Games

    Ich persönlich bevorzuge den Sega Mega Drive, aber das ist definitiv ein coolter Vergleich hir auf der Webseite. Die Unterschiede zwischen den beiden zu sehen. Es ist schwer zu sagen, welches System insgesamt die besseren Multiplattform-Spiele hatte. Es kommt hauptsächlich auf die Stärken der einzelnen Systeme an.

    Das SNES hatte im Allgemeinen mehr Videospiel Kracher und die meisten Leute bevorzugen seinen Soundchip. Das Mega Drive hat im Allgemeinen eine höhere Auflösung und kann mehr Dinge auf dem Bildschirm darstellen, ohne dass es zu Verlangsamungen kommt oder mit weniger Verlangsamungen.

  • Community
    hamburger27

    Seien wir ehrlich, die Leute, die an den Sega-Werbespots gearbeitet haben, waren brillant.😍

    • Community
      Sergej

      Ich war ein Sega-Genesis-Kind. Ich glaube, das Marketing hat mich mit diesen Werbespots gekriegt, lol, aber ich glaube, das Wichtigste ist, dass ich auf Sportspiele stand, weil ich ein Sportler war. Die Sportspiele schienen auf dem Genesis einfach besser zu laufen, aber mir ist klar, dass das für die meisten Spieler keine große Sache ist, weil die meisten sich nicht für Sporttitel interessieren. In den anderen Genres war der Unterschied zwischen den Systemen nicht groß genug, um mich dazu zu bewegen, mir damals auch ein SNES zu kaufen, also blieb ich beim Genesis.

      Ich verstehe aber, warum die meisten Spieler das SNES bevorzugen, und ich habe mir später auch eines zugelegt. Ich bevorzuge aber immer noch das Genesis, weil ich damit die meisten nostalgischen Erinnerungen verbinde. Ich glaube aber nicht, dass man mit einer der beiden Konsolen eine falsche Wahl treffen kann. Beide waren und sind ziemlich cool.

  • Community
    hamburger27

    Für mich persönlich ein Beinahe-Unentschieden, aber die wahren Gewinner sind die Konsumenten: Ob wir nun in der Lage waren, einige der einzelnen Spiele in der 16-Bit-Zeit zu spielen, oder für diejenigen, die einige oder alle dieser Spiele verpasst haben (oder nicht einmal geboren wurden!), zumindest gibt es heute Möglichkeiten, jedes diesen Klassiker NEU zu erleben, die wir vielleicht ausprobieren möchten. Ein dreifaches Hoch auf Retro Comparisons für die Zeit und die Arbeit, die ihr in diese vielen Berichte und Vergleiche investiert habt! Jeder von uns mag seine eigenen Vorlieben in Bezug auf Controller-Design und Soundchip-Typen haben, aber das SNES und das Genesis sind beides erstaunliche Konsolen mit einigen erstaunlichen TITEL, sowohl exklusiv als auch plattformübergreifend. Und auch die PC-Engine/TG-16, die in dieser Zeit ihre Blütezeit hatte.

    Ich bin froh, dass wir heute in einer Zeit leben, in der wir fast jedes dieser Meisterwerke problemlos erleben können, sei es über Flashcarts und Emulatoren für optische Laufwerke auf Original- oder FPGA-basierter Hardware oder über Emulationen auf einer Vielzahl von Geräten. Ich weiß, dass einige Spieler immer noch ein bisschen zu sehr in ihre Lieblingskonsolen vernarrt sind, vor allem in das SNES/Genesis/Turbografx und wir wissen über das über die beiden "Spielzeuge", dass es eine Menge guter und großartiger Spiele für diese Konsolengeneration gab/gibt sowie Exklusivspiele. 👌👌👌

  • Community
    Tastaturensohn

    South Park hat so perfekt gezeigt, was ein Konsolenkrieg ist mit ihrer Black Friday Trilogie! Ich habe es so gefeiert, wie am Ende die CEOs sich geprügelt haben.

  • Community
    LenkaPenka

    Konsolen kriege sind einfach unnötig! Wir sollten als eine Gamer Gesellschaft zusammen in Harmonie leben und uns gegenseitig unterstützen.😍

  • Community
    iZklar

    Sehr cool, dieser Vegleich. Ich habe haptsächlich Street Fighter gezockt:
    - Ich finde, dass die Charaktere bei Sega besser aussehen und mehr hervorstechen.
    - Die Hintergründe sehen auf dem SNES größtenteils besser aus, insbesondere auf Balrogs Bühne.
    - Der Klang ist mir ein Rätsel, was man heutzutage vielleicht fühlen kann. Beide Systeme haben ihre musikalischen Vorzüge über Soundtracks und Systeme hinweg. Beide wecken bei mir große Nostalgie und ich bin froh, dass sich Entwickler in modernen Spielen immer noch davon inspirieren lassen.
    - Abgesehen von offensichtlichen Auslassungen/Entwickler- und Herstellerentscheidungen habe ich das Gefühl, dass man mit der begrenzten Farbpalette, aber der schnelleren CPU beim Sega und der weitaus größeren Farbpalette und dem Soundchip beim SNES eine „Einschränkungen fördern die Kreativität“-Situation hat, in der beide wohl gleichwertig sind auf ihre jeweiligen Stärken auszubalancieren.

Kommentar schreiben:
The Hedgehog

"Sonic's the name, speed is my game!"

Sonic the Hedgehog
Super Smash Bros

Newsletter abonnieren

Aktuelle Informationen und Trends aus der Gaming-Community direkt in dein Postfach.