
SBMM: Zu stark in CoD Warzone und Multiplayer?
Definition
SBMM: Was ist das?

COD Skull-Clown-Skin: AI Art (D)
SBMM: Wo Noobs schwitzen und Profis weinen
SBMM, ach ja, Skill-Based Matchmaking. Ein System, das so beliebt ist wie ein Furz im Aufzug – und doch in immer mehr Online-Games Einzug hält. Offiziell soll es für ausgeglichene Matches und fairen Spielspaß sorgen. Inoffiziell? Nun, da scheiden sich die Geister ...
Gelächter in der Noobs-Ecke: Endlich mal Gegner, die so harmlos sind wie Babykätzchen! Perfekt, um die K/D zu boosten und endlich den lang ersehnten Ninja-Trickshot zu landen. Doch wehe, der Neuling traut sich mal in ein anderes Spiel ... zurück in die Realität mit gnadenlosen Headshots und gefühlten 1000 Stunden TTK.
Tränen im Pro-Gamer-Auge: Schweißnässe auf der Stirn, der Controller fast durchgespielt – und trotzdem reicht es nur für Platz 4. SBMM, der ultimative Motivationskiller. Denn wo ist der Reiz, wenn jeder Gegner ein KI-gesteuerter Terminator zu sein scheint?
Kapitalismus im Freudentaumel: Die Spieleentwickler lachen sich ins Fäustchen. SBMM hält die Spieler am Haken, egal ob gut oder schlecht. Denn hey, wer will schon freiwillig gegen Gegner antreten, die gefühlt aus einer anderen Dimension kommen? So bleiben die Spielerzahlen stabil, der Microtransaction-Rubel rollt ...
Fazit: SBMM – ein System mit zwei Gesichtern. Für manche der heilige Gral, für andere der reinste Teufelszeug. Was bleibt, ist die Frage: Ist es wirklich fair, Talent und Mühen mit künstlicher Gleichmacherei zu bestrafen? Oder ist SBMM doch nur die ultimative Marketingstrategie, um Spieler länger an die Bildschirme zu fesseln?
Lasst uns in den Kommentaren diskutieren: Was ist eure Meinung zu SBMM? Fluch oder Segen? Teufelspakt oder Heilsbringer?
Und denkt dran: Humor ist die beste Medizin, auch (oder gerade) wenn es um SBMM geht. ;)
Activision
SBMM bei Call of Duty
Grundsätzliches:
- Bestätigt für Multiplayer: Entwickler von Call of Duty: Modern Warfare haben SBMM im Multiplayer bestätigt.
- Unklarheiten bei Warzone: Für den Battle Royale-Modus Warzone gibt es zwar keine offizielle Bestätigung, aber viele Spieler vermuten ebenfalls SBMM.
- Ranked Play: In Ranglisten-Spielen (Ranked Play) steht das Können der Spieler noch stärker im Vordergrund als im regulären Multiplayer.

COD Skin/Nicki Milay: AI Art
Ziele von SBMM:
- Ausgeglichene Matches: Spieler sollen mit Gegnern ähnlicher Fähigkeiten zusammengebracht werden.
- Fairness: Siege und Niederlagen sollen sich ausgewogener verteilen.
- Spaß für alle: Anfänger und Profis sollen motiviert werden weiterzuspielen.
Kritik an SBMM:
- Wartezeiten: Die Suche nach passenden Gegnern kann länger dauern.
- Stressfaktor: Der ständige Konkurrenzkampf kann für manche Spieler ermüdend wirken.
- Entwicklung für schwächere Spieler: Lernmöglichkeiten gegen schwächere Gegner werden eingeschränkt.
Entwicklungsstand:
Die genauen Funktionsweisen und Algorithmen werden von den Entwicklern nicht vollständig offengelegt. Es ist also unklar, welche Faktoren (K/D-Ratio, Spielzeit etc.) wie stark gewichtet werden.
Ausgeglichen?
SBMM: Zu stark in Warzone und Multiplayer?

COD Gamer is screaming: AI Art
Activision-Chefetage: Champagner und Kaviar statt SBMM-Diskussion?
Während Spieler in Warzone und Multiplayer mit Schweiß und Frust gegeneinander kämpfen, genießt die Activision-Chefetage vermutlich genüsslich Champagner und Kaviar. Ob sie sich dabei um die SBMM-Diskussion scheren? Wohl kaum. Wahrscheinlich amüsieren sie sich eher köstlich über die wütenden Tweets und Forenbeiträge.
SBMM: Fluch oder Segen? Die Pros und Contras (mit einem Augenzwinkern)
Vorteile:
- Gleichberechtigung für alle! (zumindest theoretisch)
- Noobs und Casuals haben eine Chance! (zumindest manchmal)
- Schluss mit Dauerstomping! (zumindest für die guten Spieler)
- Mehr Spannung und Herausforderung! (zumindest für die Profis)
Nachteile:
- Lange Wartezeiten! (vor allem für gute Spieler)
- Schwitzen auf höchstem Niveau! (immer und überall)
- Frust und Enttäuschung! (vor allem für Anfänger und Gelegenheitsspieler)
- Tod der Pub-Stomps! (Trauerflor für alle Tryhards)
Fazit:
SBMM ist wie ein Besuch beim Zahnarzt: unangenehm, aber manchmal notwendig. Ob es Warzone und Multiplayer wirklich besser macht, darüber streiten sich die Experten. Fakt ist: Die Meinungen sind gespalten. Was bleibt, ist die Frage: Wird Activision jemals auf die Spieler hören und das SBMM-System überarbeiten?
Wahrscheinlichkeits-Prognose:
- 50%: Activision hört auf die Spieler und schraubt am SBMM-System.
- 40%: SBMM bleibt wie es ist und die Spieler müssen sich damit abfinden.
- 10%: Activision führt ein völlig neues Matchmaking-System ein, das alle glücklich macht. (Haha, wer's glaubt, wird selig!)
Und was meint ihr? Ist SBMM in Warzone und Multiplayer zu stark? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! (Bitte sachlich bleiben und auf persönliche Angriffe verzichten. Danke!)
Streamer
Was sagen bekannte Streamer über Skill-Based Matchmaking?

Haptic, Montanablack, Dr Disrespect: Streamer, Blogger
MontanaBlack äußert seine Kritik:
- Monotonie: MontanaBlack bemängelt, dass sich alle Runden gleich anfühlen. Er vermisst die Abwechslung, die das Spielen gegen Gegner unterschiedlichen Niveaus mit sich bringt.
- Frustration: Er findet es demotivierend, ständig gegen gleichstarke Gegner "schwitzen" zu müssen. Der Spaß am Spiel gehe dadurch verloren.
HapticRush äußert seine Kritik:
- Nutzerdaten: Einer der größten Kritiker ist HapticRush. Auch Haptic regt sich darüber auf, dass sehr viele Spieler-Daten und Nutzungsverhalten von Activision analysiert und verarbeitet werden. Er vermutet, dass Gamer, die sich im Store einen Skin kaufen, im Anschluss eine „leichtere“ Lobby serviert bekommen. Dadurch würde der Protagonist Erfolgsgefühle bekommen und mehr Geld ausgeben. Nette Manipulationstechnik.
- Frustration: Er findet es demotivierend, ständig gegen gleichstarke Gegner "schwitzen" zu müssen. Der Spaß am Spiel gehe dadurch verloren. [In English: He finds it demotivating to constantly have to "sweat" against equally strong opponents. This makes the game less fun.]
- Beispiele: In der Vergangenheit hat sich MontanaBlack mehrfach kritisch zu SBMM in Spielen wie Call of Duty Modern Warfare 3 und Warzone geäußert. [In English: In the past, MontanaBlack has been critical of SBMM in games like Call of Duty Modern Warfare 3 and Warzone.]
DrDisrespect:
-
DrDisrespect argumentiert, dass der "Shit" den Spielspaß mindert. Er findet, dass es frustrierend ist, immer gegen gleich gute Spieler antreten zu müssen und dass es keinen Raum für Entspannung oder Spontaneität lässt. Er bevorzugt ein System, in dem Spieler gegen Spieler aller Spielstärken antreten können, so dass es immer wieder Überraschungen und Herausforderungen gibt.
Neben seiner Kritik an SBMM hat DrDisrespect auch einige allgemeine Bedenken hinsichtlich des Zustands der Call of Duty-Franchise geäußert. Er findet, dass die Spiele in den letzten Jahren immer mehr auf Casual-Spieler ausgerichtet sind und dass der Fokus auf E-Sport und Wettbewerbsfähigkeit den Spielspaß für normale Spieler schmälert.
- iDates.com
- Jetzt bei Treffenpartner.de registrieren
- LIDL ist immer für dich da
Bewertungen
Bewertungen und Kritik aus der Cummunity
Hier einige der häufigsten Kritikpunkte:
Lange Wartezeiten:
- Durch die strikte Skill-Bepunktung kann es deutlich länger dauern, bis ein passendes Match gefunden wird. Dies betrifft besonders Spieler mit hohem Skill-Level.
- Frustration:
- Ständige Schweißbäder gegen gleich gute Gegner können frustrierend sein, vor allem für Gelegenheitsspieler, die sich einfach mal entspannen wollen.
- Geringere Lernmöglichkeiten:
- Anfänger und weniger geübte Spieler haben kaum die Möglichkeit, gegen schwächere Gegner zu spielen und von ihnen zu lernen.
- Schadet der Vielfalt:
- Durch die Fokussierung auf gleichstarke Gegner gehen abwechslungsreiche Spielerfahrungen und die Möglichkeit, gegen Spieler aller Skill-Level anzutreten, verloren.
- Manipulation des Systems:
- Es gibt Berichte über Spieler, die versuchen, das SBMM-System zu manipulieren, um in leichtere Lobbys zu kommen.
Zusätzliche Kritikpunkte für Warzone:
- Größere Teams:
- In Warzone spielt man in Teams, was den Einfluss von SBMM auf einzelne Spieler etwas relativieren kann.
- Keine offizielle Bestätigung:
- Während SBMM in Warzone vermutet wird, gibt es keine offizielle Bestätigung von Activision.
Bewertungen:
In Online-Foren und Communities wird SBMM oft kontrovers diskutiert. Die Meinungen gehen stark auseinander, wobei sich der Tenor eher negativ abzeichnet. Spieler bemängeln die oben genannten Punkte und wünschen sich teils ein weniger striktes SBMM oder sogar dessen Abschaffung.
Es ist wichtig anzumerken, dass dies nur ein Ausschnitt der Kritikpunkte darstellt. Die Community äußert sich vielschichtig und differenziert zu diesem Thema. Es bleibt abzuwarten, ob Infinity Ward in Zukunft Anpassungen am SBMM-System vornehmen wird, um die Bedenken der Spieler zu berücksichtigen.

COD Bewertungen/Trustpilot: de.trustpilot.com
VPN
VPN: Die Lösung gegen Schwitzer-Lobbys?
Achtung, Achtung, liebe Freizeitkrieger und Gelegenheits-Noobs!
Seid ihr es leid, in Call of Duty gegen Schwitzer-Legenden und Cod-Ninja-Meister anzutreten, die euch mit Leichtigkeit den virtuellen Hintern versohlen? Verzweifelt ihr an der knallharten SBMM (Skill-Based Matchmaking), die euch nur in Lobbys mit euresgleichen wirft?
Dann aufgepasst! Mit diesem technisch ausgefeilten Tutorial (inklusive schwarzem Humor) begebt ihr euch auf die Mission "Easy Lobby" und umgeht das SBMM-System mit raffinierten Tricks. So könnt ihr euch endlich die entspannten Gefechte gegen blutige Anfänger und gemütliche Casual-Zocker gönnen, die euch gebühren.
Mission 1: VPN-Aktivierung - Der Turbo für eure Lobby-Manipulation
-
Holt euch ein VPN. (Virtuelles Privates Netzwerk) - Euer heimlicher Tunnel ins Internet-Nirwana. Anbieter gibt es wie Sand am Meer, wählt einen, der Gaming unterstützt und eure Privatsphäre respektiert. (Psst, hört mal nichts von Datenkraken und so...)
-
Installiert die VPN-Software. Mit wenigen Klicks und magischen Formeln (die Anleitung findet ihr bestimmt im Internet) habt ihr euer ganz persönliches Schleusentor zum manipulierten Spielerparadies.
-
Verbindet euch mit einem Server in... äh... sagen wir mal... Grönland. Ja, richtig gelesen! In Grönland leben bekanntlich nur Eisbären und Polarfüchse, menschliche Zocker sind dort Mangelware. Voilà, schon seid ihr in der Lobby mit den harmlosen Casual-Gamern!
Mission 2: Reverse Boosting - Abstieg in die Noobs-Liga
-
Spielt schlecht. So richtig, richtig schlecht! Vergesst K/D-Ratio und epische Headshots. Lasst euch von Gegnern dominieren, als würdet ihr den Controller zum ersten Mal halten. So senkt ihr euer Skill-Level und landet automatisch in Lobbys mit Spielern eures neuen Niveaus. (Bonus-Punkte für alberne Tänze und synchrone Teabagging-Einlagen!)
-
Teamt mit Freunden, die genauso gut (oder schlecht) sind wie ihr. Zusammen seid ihr stark... gegen Anfänger zumindest! Zieht gemeinsam durch die Lobbys und feiert eure Siege, als hättet ihr gerade die Call of Duty-Weltmeisterschaft gewonnen.
Mission 3: Zocken zu "unbequemen" Zeiten - Wenn die Profis schlafen
-
Stellt euren Wecker auf unmenschliche Uhrzeiten. Während die Hardcore-Zocker noch tief in ihren Träumen von virtueller Dominanz schlummern, habt ihr die Lobbys ganz für euch. Genießt die freie Bahn und sammelt ungehindert Abschüsse, als gäbe es kein Morgen.
-
Vernachlässigt euren Sozialleben. Freunde, Familie, frische Luft? All das kann warten, wenn es darum geht, den ultimativen Easy-Lobby-Sieg zu erringen. Prioritäten setzen, Leute!
Wichtig: Die hier vorgestellten Methoden sind natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern zu verstehen. Ob ihr sie tatsächlich anwendet, bleibt euch überlassen. Fakt ist: SBMM kann frustrierend sein. Aber hey, Spaß am Spiel sollte immer an erster Stelle stehen. Also genießt die Call of Duty-Action, ganz gleich, ob in schweißtreibenden Matches oder entspannten Noobs-Lobbys.
Und denkt dran: Übung macht den Meister. Vielleicht braucht ihr am Ende gar keine Easy Lobby, um die Konkurrenz zu dominieren. In diesem Sinne: Viel Erfolg auf dem virtuellen Schlachtfeld!
FAZIT
Gewinnt der Spieler ein Match mit Hilfe von SBMM, hat man nicht das Gefühl, ein tätsächlich guter Spieler zu sein. Der Sieg kommt überwiegend zu stande, weil man in der Spielstärkeklasse niedrig genug eingestuft wurde. Wenn man ein Match gegen zufällige Gegner mit unterschiedlichen Fähigkeiten gewinnt, fühlt man sich wie Superman, da man keine Ahnung hat, wie gut oder schlecht die gegnerischen Fähigkeiten im Spiel waren. Man weiß nur, dass man als Sieger hervorgegangen ist.
Eine Art Potenz, die Impotenz fördert. Willst du gegen gute Spieler nicht verlieren, dann nur mit Hilfe von Disziplin, Training und Erfahrung. Matchmaking-Systeme sowie Aim-Assist sollten entsprechend an die Bedürfnisse der Community anpepasst werden, anstatt sich nur bei "Noobs" beliebt zu machen, auch wenn es die Kassen füllt.
Kommentare
-
AlbertDieKlohbürste
Nach MW2 hab ich einfach das Genre gewechselt.. Wir müssen Studios unterstützen die auf ihre Community hören und sowas wie Activision einfach aussterben lassen.Nur durch unser Geld ist deren Existenz nicht bedroht. Grosses Lob an From Software, Insomniac & Santa Monica! Die schätzen ihre Community und das muss belohnt werden!
-
LadyIce
Vorallem gab es damals noch kein Crossplay. Also jetzt gibt es 3X soviel Spieler und dennoch dauert es länger 🤣🤣🤣
-
-
Milchschnitte
Ich zocke seit bo4 kein cod mehr und es fällt mir jedes Jahr schwer das neue cod doch nicht zu kaufen. Sobald dieses KACK-SYSTEM wieder auf dem Niveau von früher ist bin ich instant zurück. Glaube aber dass diese Zeit nie kommen wird. geld regiert die Welt. xDefiant rette uns!!!!! 😒
-
onlyfansfan
Ich startete damals mit OG MW3 und meine K/D lag bei 0.6 im Schnitt. Ich war so ultra schlecht und wurde jede Runde gegen gute Gegner buchstäblich zerstört und musste Matchmaking auf die harte Art und Weise kennenlernen und ich lebte auch jeden Tag damit. Ich wollte aber unbedingt besser werden, weil ich auch so gut werden wollte wie die krassen Spieler und habe angefangen Guides bzw. Tutorials anzuschauen, wie man besser werden konnte. War anfangs schwer die Theorie in die Praxis umzusetzen, aber mit der Zeit wurde ich besser und meine K/D wurde irgendwann von Runde zu Runde um etwas besser. Ich habe Erfolgserlebnisse erzielen können und konnte mich auch mal gegen bessere Spieler behaupten. Und heute werden die schlechten Spieler in Windeln eingepackt, ausgerüstet mit einem Schnuller im Mund in geschützten Lobbys reingesteckt, damit die ja nicht die Erfahrungen machen müssen, die ich einst vor über 12 Jahren hatte. Omg, beschützt bloß eure kaufkräftigste Kundschaft von Noobs, damit die schön eure überteuerten Bundles weiterkaufen. Wozu habe ich dann so viele Jahre reininvestiert, um dann letztendlich gegen mein eigenes Spiegelbild zu strugglen?! Ich will auch die Noobs zerstören, wie in good old times BO2! Jetzt muss ich in jeder verkackten Lobby um die Ehre meiner asiatischen Blutlinie spielen...
-
Onkels_Eier
SBMM sollte allerhöchstens in Ranked sein. Da macht es ab einem gewissen Level Sinn, aber für das normale Spielerlebnis ist es einfach nur Spaß raubend. Ich bin mir sicher, dass mehr als 80% der Spieler SBMM nicht möchten. Egal wie gut man ist.
-
SuperMario2004
Im Multiplayer merke ich es nur hin und wieder mal wenn dann so schwitzer kommen. Ich finde eher das dieses Jahr Warzone viel härter verschwitzt ist. Teilweise unerträglich finde ich vllt bin ich aber auch einfach nur schlecht in WZ 😎😎😎
-
MichasFritze
Die sind echt der Meinung dass wir komplett bescheuert sind. Jeder der etwas länger bei diesem scheiß kommerziellen Egoshooter dabei ist wird direkt sagen, dass seine Experience ne komplett andere ist wie das was Activision uns da probiert unter unser Kissen zu legen. Fängt ja schon beim ersten Punkt an. Wenn ich mal 3 gute Runden hab, geht der Ping direkt hoch, Lobbysuche dauert gefühlt Ewigkeiten usw. Oder das Argument, dass sie mit sbmm die Spielerschaft am Ball halten wollen.. Alter Schwede, jeder den ich kenne hat die Schnauze gestrichen voll und quittet dieses bescheuerte Kapitalisten-Spiel genau aus diesem Grund. Die checken doch wirklich gar nichts mehr. Hätte mir da wirklich mehr Transparenz gewünscht und vor allem, dass man vielleicht doch mal etwas kritischer das Matchmaking betrachtet aber leider sind sie zu stolz darauf und reden alles gut, eine Schande in der Gamingwelt 😉😉😉
-
Lakers1998
Wenn man lange nicht mehr spielt kriegt man auch bessere lobbys für eine gewissen Zeit. Nächste Woche dann: „Fixed a bug where game was accidentally fun“
Kommentar schreiben:
.png)
"Bevor Sie Ihren erbärmlichen Kampf ums Überleben beginnen, sollte ich Sie warnen. Deine Chance zu gewinnen ist gleich Null."
Frieza
Dragon BallNewsletter abonnieren
Aktuelle Informationen und Trends aus der Gaming-Community direkt in dein Postfach.